Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ali bin al-Hussein ( arabisch علي بن الحسين, DMG ʿAlī b. al-Ḥusain; * 23. Dezember 1975 in Jordanien) ist der vierte Sohn des verstorbenen Königs von Jordanien Hussein I. Seine Mutter ist Alia al-Hussein von Jordanien, die dritte Frau von Hussein I. Ali bin al-Hussein ist seit dem 7. September 2004 mit Prinzessin Rym ...

  2. Prince Ali bin Al Hussein (Arabic: الأمير علي بن الحسين; born 23 December 1975) is the third son of King Hussein of Jordan, and the second child of the king by his third wife, Queen Alia. He is also the half brother of King Abdullah II.

  3. Ali Akbar ibn Hussain (geboren 662; gestorben am 13. Oktober 680, arabisch علي الأكبر بن الحسين, DMG ʿAlī al-akbar bin al-Ḥusain) war ein Sohn al-Husains mit Umm Layla. Er war an der Schlacht von Kerbela beteiligt und kam in ebendieser um.

  4. Hussein ibn Ali (arabisch حسین بن علی Ḥusayn bin ʿAlī; * 1853 oder 1856 in Istanbul; † Sommer 1931 in Amman) war von 1908 bis 1916 Emir des Hedschas und Großscherif von Mekka sowie von 1916 bis 1924 König des Hedschas. 1924 musste er auf Druck der Saud zugunsten seines ältesten Sohnes ʿAlī abdanken.

  5. Hussein bin Ali al-Hashimi (Arabic: ٱلْحُسَيْن بِن عَلِي ٱلْهَاشِمِي, romanized: al-Ḥusayn bin 'Alī al-Hāshimī; 1 May 1854 – 4 June 1931) was an Arab leader from the Banu Qatadah branch of the Banu Hashim clan who was the Sharif and Emir of Mecca from 1908 and, after proclaiming the Great Arab ...

  6. Prinz Ali Bin Al-Hussein scheiterte bei zwei Wahlen, aber er gibt nicht auf. Der Jordanier inszeniert sich als Wohltäter, knüpft gute Kontakte nach Europa - und setzt Detektive ein.

  7. Husayn ibn Ali (Arabic: الحسين بن علي, romanized: al-Ḥusayn ibn ʿAlī; 11 January 626 – 10 October 680) was an Alid political and religious leader.