Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Peter I., der Große, geboren als Pjotr Alexejewitsch Romanow, war von 1682 bis 1721 Zar und Großfürst von Russland und von 1721 bis 1725 der erste Kaiser des Russischen Reichs. Er gilt als einer der bedeutendsten Herrscher Russlands. Der Beiname Der Große bezieht sich dabei auf seine Leistungen, allerdings war auch seine ...

  2. PETER I., der Große. * 9.6. 1672 in Moskau. † 8.2. in Sankt Petersburg. PETER I. war Sohn des Zaren ALEKSEJ MICHAJLOWITSCH. Allerdings sollte nicht er, sondern sein Halbbruder FJODOR III. die Nachfolge des Vaters antreten. Als dieser jedoch starb, wurde PETER zum Zaren ausgerufen.

  3. Peter besaß eine Energie, die an Hyperaktivität grenzte. Er war ungestüm und tendenziell herrschsüchtig und aufbrausend. Er langweilte sich leicht und ließ sich sehr schnell ablenken. In seinem Privatleben beschäftigte er sich neben seinen Jagd- und Reitaktivitäten vor allem mit Frauen. Sein ruheloser Geist zwang ihn ...

  4. Tag der Abrechnung: Im September 1698 ließ Peter (rechts zu Pferde) die aufständischen Strelitzen, die alten Garden der Zaren, von seinen westlich gedrillten Truppen vor dem Moskauer Kreml...

  5. Peter I (Russian: Пётр I Алексеевич, romanized: Pyotr I Alekseyevich, IPA: [ˈpʲɵtr ɐlʲɪˈksʲejɪvʲɪtɕ]; 9 June [O.S. 30 May] 1672 – 8 February [O.S. 28 January] 1725), was Tsar of all Russia from 1682, and the first Emperor of all Russia, known as Peter the Great, from 1721 until his death in 1725.

  6. Peter I., der Große, geboren als Pjotr Alexejewitsch Romanow, war von 1682 bis 1721 Zar und Großfürst von Russland und von 1721 bis 1725 der erste Kaiser des Russischen Reichs. Er gilt als einer der bedeutendsten Herrscher Russlands.

  7. 28. Mai 2003 · Peter I., so sagt man, hat Rußland nach Europa geführt. Dieser Ruhm hat die Zeiten überdauert. Seine Reformen und sein schillernder Charakter, der Glanz seiner Stadtgründung St. Petersburg und seines Imperiums wurden – und werden bis heute – für die unterschiedlichsten Zwecke in Anspruch genommen.