Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Johann Manuel von Portugal (* 3. Juni 1537 in Évora; † 2. Januar 1554 in Lissabon) war Thronfolger des Königreichs Portugal aus dem Haus Avis. Er starb aber, bevor er den Thron besteigen konnte.

  2. Johann Manuel von Portugal und Vilhena (* 1416 in Lissabon; † Dezember 1476) war der uneheliche Sohn von Eduard I. von Portugal und starb 1476. Er war Bischof von Ceuta und Guarda.

  3. Johann V. ( portugiesisch João, voller Name Dom João Francisco António José Bento Bernardo de Bragança) (* 22. Oktober 1689 in Lissabon; † 31. Juli 1750 ebenda), genannt „der Großherzige“ ( o Magnânimo ), war König von Portugal von 1706 bis 1750. Er entstammte dem Haus Braganza .

  4. "Johann Manuel von Portugal (* 3. Juni 1537 in Évora; † 2. Januar 1554 in Lissabon) war Thronfolger des Königreichs Portugal aus dem Haus Avis. Er verstarb aber, bevor er den Thron besteigen konnte.

  5. Johann Manuel von Portugal und Vilhena (* 1416 in Lissabon; † Dezember 1476) war der uneheliche Sohn von Eduard I. von Portugal und starb 1476. Er war Bischof von Ceuta und Guarda.

  6. Johann Manuel (1537-1554), Sohn des portugiesischen Königs Johann III. Er war mit seiner Cousine Johanna von Spanien (1535-1573) verheiratet. als Buch und E-Book. Frauen in der Renaissance – 30 Einzelschicksale.

  7. 27. Feb. 2024 · Nach einem Erbfolgestreit kam Johann I. als erster König aus dem Haus Avis 1383 an die Königswürde Portugals. Einer der bedeutendsten Könige wurde Manuel I., der Portugal von 1495 bis 1521 regierte. Portugal stieg unter ihm zu einer Weltmacht auf. Auch kulturell kam es zu einer Blüte.