Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sophie Mária Josepha Prinzessin von und zu Liechtenstein, Gräfin Esterházy von Galántha, bekannt als „Gräfin Esterházy“, (* 5. September 1798 in Wien; † 17. Juni 1869 ebenda) war eine österreichische Oberhofmeisterin und Hofdame der österreichischen Kaiserin Elisabeth von Österreich-Ungarn .

  2. Princess Sophie Marie of Liechtenstein, Countess Esterházy von Galántha (Vienna, 5 September 1798 – Vienna, 27 June 1869), was an Austrian courtier. As the daughter of Johann I Joseph, Prince of Liechtenstein, she was a princess of Liechtenstein by birth and grew up at the princely court.

  3. Sophie Mária Josepha Prinzessin von und zu Liechtenstein, Gräfin Esterházy von Galántha, bekannt als „Gräfin Esterházy“, (* 5. September 1798 in Wien; † 17. Juni 1869 ebenda) war eine österreichische Oberhofmeisterin und Hofdame der österreichischen Kaiserin Elisabeth von Österreich-Ungarn.

  4. Prinzessin Sophie Liechtenstein, verheiratet mit Graf Vincenz Esterházy von Galantha war Tochter des Fürsten Johann I (Liechtenstein) und der Gräfin zu Fürstenberg-Weitra. Ihre Ehe blieb kinderlos. Gräfin Sophie Esterházy war Obersthofmeisterin von Kaiserin Elisabeth und wurde in den "Sissi"-Filmen, dargestellt von Helene Lauterböck, verewigt.

  5. Porträt der Gräfin Sophie Esterházy, geb. Prinzessin von Liechtenstein (1798–1869) (um 1830) von Joseph Karl Stieler, ein Kunstwerk von LIECHTENSTEIN. The Princely Collections, Vaduz–Vienna

  6. Porträt der Sophie Marie Gräfin Esterházy (1798–1869), geb. Prinzessin Liechtenstein von Moritz Michael Daffinger, ein Kunstwerk von LIECHTENSTEIN. The Princely Collections, Vaduz–Vienna.

  7. Sophie Mária Josepha Prinzessin von und zu Liechtenstein, Gräfin Esterházy von Galántha, bekannt als „Gräfin Esterházy“, (* 5. September 1798 in Wien; † 17. Juni 1869 ebenda) war eine österreichische Oberhofmeisterin und Hofdame der österreichischen Kaiserin Elisabeth von Österreich-Ungarn.