Yahoo Suche Web Suche

  1. Hotel Theophano. Κρατήσεις βάσει αληθινών σχολίων

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Theophanu (lateinisch und mittelgriechisch Θεοφανώ Theophano oder Θεοφάνια Theophania; * ca. 960, nach manchen Angaben 955, im Oströmischen Reich; † 15. Juni 991 in Nimwegen ) war die Nichte des byzantinischen Kaisers Johannes Tzimiskes und wurde als Frau Kaiser Ottos II.

  2. 15. Juni 2016 · Die einst mächtigste Frau des Abendlandes. Eigentlich sollte nicht sie, sondern eine Kaisertochter aus Griechenland den deutschen Kaiser Otto II. im Jahr 972 heiraten. Doch Theophanu überzeugte ...

  3. 14. Apr. 2022 · Als sich Theophanu und Kaiser Otto II. das Ja-Wort gaben. Eine byzantinische Prinzessin als Schwiegertochter - für Kaiser Otto den Großen wie ein Sechser im Lotto. Auch, wenn er dafür eine ...

  4. 15. Juni 2016 · Im Juni 991 weilt die Kaiserin in ihrer Pfalz in Nimwegen, als sie wie schon ihr Mann plötzlich auf den Tod erkrankt. Am 15. Juni 991 stirbt Theophanu mit nur 31 Jahren. Dank ihrer herausragenden...

  5. 14. Feb. 2023 · In der Kirche San Vitale dürfte Theophanu das Mosaik der berühmtesten Kaiserin von Byzanz, Theodora (ca. 500–548), bestaunt haben, die an der Seite Justinians I. das Imperium noch einmal in ...

    • Berthold Seewald
    • Freier Autor Geschichte
    • Geschichte
  6. 1. Juli 2021 · Im 10. Jahrhundert lenkte eine der bedeutendsten Frauen des Mittelalters die Geschicke des deutschen Reichs: Theophanu aus Byzanz.

  7. Theophanu war eine römisch-deutsche Königin (985–991) und Kaiserin des Heiligen Römischen Reiches, die zunächst an der Seite ihres Mannes Otto II. (Hochzeit 972), später für ihren noch minderjährigen Sohn und Thronfolger Otto III. regierte und eine der mächtigsten Herrscherinnen des Mittelalters war.

    • Bewertung ermittelt von geboren.am