Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ludwig VII., genannt der Jüngere (französisch Louis VII le Jeune; * 1120; † 18. September 1180 in Paris) aus der Dynastie der Kapetinger, war von 1131 – ab 1137 als Alleinherrscher – bis 1180 König von Frankreich.

  2. Ludwig VII. von Bayern (* wohl 1368 [1]; † 1. Mai 1447 in Burghausen) war von 1413 bis zu seinem Tod Herzog von Bayern-Ingolstadt. Er wurde „der Bärtige“ oder Ludwig der Gebartete genannt, da er nach der französischen Mode seiner Zeit einen Bart trug.

  3. Ludwig VII. der Bärtige. Ludwig VII. der Bärtige. Herzog von Bayern-Ingolstadt (seit 1413), * 1368, † 2.5.1447 Burghausen, ⚰ Raitenhaslach, Klosterkirche. Übersicht. NDB 15 (1987) ADB 19 (1884) Ludwig II. der StrengeHerzog von Bayern Ludwig VIII. der BuckligeHerzog von Bayern-Ingolstadt.

  4. Ludwig VII., genannt der Jüngere ( französisch Louis VII le Jeune; * 1120; † 18. September 1180 in Paris) aus der Dynastie der Kapetinger, war von 1131 – ab 1137 als Alleinherrscher – bis 1180 König von Frankreich.

  5. Bayerischer Krieg, 1420-1422. Herzog Johann II. von Bayern (reg. 1375-1397) und Herzog Ludwig VII. der Gebartete von Bayern-Ingolstadt (reg. 1413-1443), in: Abbildungen bayrischer Regenten von Bavarus bis Sigmund. Desgleichen welfischer Fürsten, 16. Jahrhundert. ( Bayerische Staatsbibliothek, Cgm 2822, fol. 39)

  6. Klosterprozess Ludwigs des Bärtigen. Herzog Ludwig VII. der Gebartete von Bayern-Ingolstadt (reg. 1413-1443), in: Abbildungen bayrischer Regenten von Bavarus bis Sigmund. Desgleichen welfischer Fürsten, 16. Jahrhundert.

  7. Lebensdaten gestorben 1180 Sterbeort Paris Beruf/Funktion König von Frankreich Konfession katholisch Normdaten GND: 118780719 | OGND | VIAF: 19686315 Namensvarianten. Ludwig VII.