Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Herzog Max in Bayern (eigentlich Herzog Maximilian Joseph in Bayern) (* 4. Dezember 1808 in Bamberg; † 15. November 1888 in München) war Herzog in Bayern und Angehöriger der Nebenlinie Pfalz-Zweibrücken-Birkenfeld-Gelnhausen des Hauses Wittelsbach . Er war einer der bedeutendsten Förderer der bayerischen Volksmusik im 19.

  2. Maximilian I. Joseph oder kurz Max Joseph (* 27. Mai 1756 in Mannheim; † 13. Oktober 1825 auf Schloss Nymphenburg) aus dem Haus Wittelsbach war von 1799 bis 1806 als Maximilian IV. (auch Max IV. Joseph) Kurfürst und ab 1806 als Maximilian I. (auch Max I. Joseph) König von Bayern.

  3. Erfahren Sie mehr über das Leben und Wirken von Maximilian I. Joseph, der 1799 Kurfürst von Bayern wurde und 1806 zum König erhoben wurde. Lesen Sie, wie er Bayern reformierte, erweiterte und zu einem modernen Staat machte.

  4. Herzog Maximilian Joseph in Bayern. * 4. Dezember 1808 in Bamberg - † 15. November 1888 in München, Chef der Linie in Bayern 1837 – 1888. Max, durch seinen Großvater Wilhelm in Bamberg in den ersten Lebensjahren erzogen, kam erst mit sechs Jahren nach München.

  5. Duke Maximilian Joseph of Bavaria (4 December 1808 – 15 November 1888), known informally as Max in Bayern, was a member of a junior branch of the royal House of Wittelsbach who were Kings of Bavaria, and a promoter of Bavarian folk-music.

  6. 7. Okt. 2020 · Max Joseph wurde sein Nachfolger. In der bayerischen Hauptstadt München wurde er jubelnd begrüßt. Schon bald machte sich der neue Kurfürst Max Joseph aber unbeliebt. Was war passiert?

  7. Erfahren Sie mehr über das Leben und Wirken des bayerischen Königs, der 1799 die Regierung übernahm und das Land reformierte. Lesen Sie über seine Herkunft, seine Beziehung zu Frankreich, seine Reformer Montgelas und seine politischen Entscheidungen.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Max Joseph in Bayern

    ludovika wilhelmine von bayern