Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Friedrich Wilhelm Christian Günther Albert Adolf Georg Herzog zu Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg (* 23. August 1891 auf Gut Grünholz in Thumby; † 10. Februar 1965 in Coburg) war ein Oberhaupt der Linie Schleswig-Holstein des Hauses Oldenburg .

  2. Am 19. November 1863 erklärte er seinen Regierungsantritt als Herzog Friedrich VIII. von Schleswig-Holstein und wurde am 30. Dezember als Landesherr beider Herzogtümer ausgerufen.

  3. 2. Okt. 2023 · Prinz Christoph zu Schleswig-Holstein starb in der vergangenen Woche im Alter von 74 Jahren. Foto: Daniel Reinhardt/shz.de. Diesen Artikel vorlesen lassen. 00:00. Trotz einer langjährigen Blutkrebs-Erkrankung kam der Tod des Prinzen in der vergangenen Woche überraschend. In Glücksburg zeigt man sich betroffen.

  4. In den Tagen der Erhebung von 1848 trat er als Leutnant in die von seinem Onkel Prinz Friedrich von Noer organisierte schleswig-holsteinische Armee ein; er wurde im Stabe des Generalkommandos verwendet, bis die Herzogtümer im Januar 1851 ihren Widerstand aufgeben mußten.

  5. Friedrich Wilhelm Christian Günther Albert Adolf Georg Herzog zu Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg war ein Oberhaupt der Linie Schleswig-Holstein des Hauses Oldenburg.

  6. Friedrich Ferdinand Prinz zu Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg (* 14. Mai 1913 in Gotha; † 31. Mai 1989 in Schloss Glücksburg) war ein deutscher Offizier. Er war Bürgervorsteher der Stadt Glücksburg und ab 1971 Präsident des Deutschen Soldatenbundes Kyffhäuser. Herzogliches Wappen Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg

  7. Vor 3 Tagen · Friedrich Wilhelm Christian Günther Albert Adolf Georg zu Schleswig-Holstein. Geboren am 23. August 1891 - Thumby (DE) Gestorben am 10. Februar 1965 - Coburg (DE) 73 Jahre alt. 4 Kinder. Ehen und Kinder.