Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Johann Ohnefurcht oder der Unerschrockene ( französisch Jean sans Peur, niederländisch Jan zonder Vrees; * 28. Mai 1371 in Dijon; † 10. September 1419 in Montereau-Fault-Yonne) war als Nachfolger seines 1404 verstorbenen Vaters Philipp des Kühnen Herzog von Burgund .

  2. Johann ohne Furcht, Herzog von Burgund, geb. am 28. Mai 1371, der älteste Sohn Philipps des Guten von Burgund und dessen Gemahlin Margaretha II. van Male.

  3. Der eine wurde gehäutet, der andere vom Schwert durchbohrt. Auf einer Brücke in Nordfrankreich wollte Johann Ohnefurcht mit Frankreichs Dauphin Karl 1419 ein Bündnis verhandeln. Doch die ...

  4. Mai 1371 in Dijon; † 10. September 1419 in Montereau-Fault-Yonne) war als Nachfolger seines 1404 verstorbenen Vaters Philipp des Kühnen Herzog von Burgund. Er stammte aus dem Haus Valois-Burgund, einer Seitenlinie der französischen Königsfamilie der Valois.

  5. Johann Ohnefurcht. Der Bürgerkrieg der Armagnacs und Bourguignons war eine Auseinandersetzung in den Jahren 1410 bis 1419, die Frankreich, das sich zusätzlich mit England im Hundertjährigen Krieg befand, verwüstete.

  6. 27. Sept. 2012 · Das Musée des Beaux-Arts in Dijon, das wegen Sanierungsarbeiten teils geschlossen ist, hat großzügigerweise einen seiner Schätze auf Reisen geschickt: Die Pleurants (Klagefiguren) vom Grabmal des Herzogs von Burgund, Johann Ohnefurcht, aus der Kartause von Champmol.

  7. Johann Ohnefurcht (1371–1419) Bewegende mittelalterliche Grabskulpturen des burgundischen Hofs in einer Ausstellung im Metropolitan Museum New York. Mehr als 25 Jahre arbeiteten im 15. Jahrhundert die berühmten Bildhauer Jean de la Huerta und Antoine Le Moiturier an einem großen und komplexen Auftrag zusammen: dem Grabmal für Johann ...