Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Rudolf von und zu Liechtenstein aus dem Fürstenhaus Liechtenstein war als Prinz seit 1862 k.u.k. Kämmerer und seit 1892 k.u.k. Geheimer Rat und Oberststallmeister, seit 1897 lebenslanges, seit 16. Jänner 1899 erbliches Mitglied des Herrenhauses des Reichsrats, stieg als Offizier im Gemeinsamen Heer 1904 zum General der Kavallerie ...

  2. 4. Aug. 2021 · Das Liechtensteiner Adelshaus «expandiert» nach Graubünden: Prinz Rudolf von und zu Liechtenstein hat das Schloss Marschlins in Igis-Landquart gekauft.

    • Agentur Sda
  3. Rudolf von Liechtenstein (Obersthofmeister) (1838–1908), österreichischer General und Obersthofmeister. Kategorie: Begriffsklärung.

  4. Rudolf v on und z u Liechtenstein (* 18. April 1838 i n Wien ; † 15. Dezember 1908 i n Mährisch-Kromau i n Südmähren ) a us dem Fürstenhaus Liechtenstein w ar als Prinz s eit 1862 k.u.k. Kämmerer u nd seit 1892 k.u.k. Geheimer Rat u nd Oberststallmeister, [1] s eit 1897 lebenslanges, s eit 16.

  5. 4. Aug. 2021 · Der Bündner Adelssitz Marschlins hat einen namhaften Besitzer gefunden: Prinz Rudolf von Liechtenstein. Am Montag hat der Adelige das Märchenschloss erworben. Wer das Anwesen kauft, muss mehr...

  6. Rudolf von und zu Liechtenstein (* 18. April 1838 in Wien; † 15. Dezember 1908 in Mährisch-Kromau in Südmähren) aus dem Fürstenhaus Liechtenstein war als Prinz seit 1862 k.u.k. Kämmerer und seit 1892 k.u.k. Geheimer Rat und Oberststallmeister, [1] seit 1897 lebenslanges, seit 16.

  7. 4. Aug. 2021 · Liechtensteiner Prinz kauft Schloss Marschlins. Das Anwesen bei Igis ist ein Bündner Kulturgut. Nach den Salis war es 90 Jahre in bürgerlichem Besitz. Seit Montag gehört es Prinz Rudolf von...