Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Friedrich Ludwig, Herzog von Württemberg-Winnental, war Prinz von Württemberg-Winnental, kurfürstlich-sächsischer Reitergeneral und Generalfeldzeugmeister der Kaiserlichen Armee. Die Namensgebung von Württemberg-Teck ist nicht korrekt.

  2. "Friedrich Ludwig, Herzog von Württemberg-Winnental, (* 5. November 1690 in Stuttgart; † 19. September 1734 in der Schlacht bei Guastalla in Oberitalien) war Prinz von Württemberg-Winnental, kurfürstlich-sächsischer Reitergeneral und Generalfeldzeugmeister der Kaiserlichen Armee.

  3. Prinz Friedrich Ludwig von Württemberg-Winnental (1690-1734) (Bestand) Inhalt und Bewertung. Sohn des Herzogs Friedrich Karl von Württemberg-Winnental (G 136), geb. 5. Nov. 1690, gefallen 19. Sept. 1734.

  4. Informationen zum Objekt Prinz Friedrich Ludwig von Württemberg-Winnental (1690-1734) in LEO-BW-Landeskunde entdecken online

    • 1690 [1690-1734]
    • Bestaende
    • G 208 [Bestellsignatur]
    • 1 Büschel (0,03 lfd. m)
  5. Damit begründete Friedrich Carl die Seitenlinie Württemberg-Winnental. Im Alter von 25 Jahren traten für ihn die Bestimmungen seines Vaters in Kraft. Die Linie wurde zur neuen Hauptlinie, als der Sohn Friedrich Carls, Carl Alexander, im Jahr 1733 die Erbfolge der vormaligen Hauptlinie Württemberg antrat.

  6. Friedrich Ludwig von Württemberg (* 14. Dezember 1698 in Stuttgart; † 23. November 1731 in Ludwigsburg) war Erbprinz des Hauses Württemberg .

  7. Friedrich Ludwig, Herzog von Württemberg-Winnental, (* 5. November 1690 in Stuttgart; † 19. September 1734 auf dem Schlachtfeld von Luzzara [ 1] - Guastalla in Oberitalien) war Prinz [ 2] von Württemberg - Winnental, kurfürstlich - sächsischer Reitergeneral und kaiserlicher Generalfeldzeugmeister.