Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › KrösusKrösus – Wikipedia

    Krösus oder Kroisos (altgriechisch Κροῖσος Kroísos, lateinisch Croesus; * um 590 v. Chr.; † um 541 v. Chr. oder später) war der letzte König des in Kleinasien gelegenen Lydiens. Er regierte von etwa 555 v. Chr. bis 541 v. Chr. und war vor allem für seinen Reichtum und seine Freigiebigkeit bekannt.

  2. 10. Apr. 2024 · von Katharina von Ruschkowski. 10.04.2024, 13:25 5 Min. Vor gut zweieinhalb Jahrtausenden hat König Krösus in Kleinasien das Münzgeld eingeführt. Das neue Zahlungsmittel revolutionierte das Geschäftemachen – schuf aber ganz neue Probleme. Sardis, die Hauptstadt Lydiens, irgendwann im 6. Jahrhundert v. Chr.: Ungestüm geht ...

  3. Erfahre, wie Krösus seinen Reichtum mit Münzen erlangte und warum er gegen die Perser kämpfte. Lese über seine Geschichte, sein Orakel und seinen Tod in dieser spannenden Webseite für Kinder.

    • Krösus1
    • Krösus2
    • Krösus3
    • Krösus4
    • Krösus5
  4. Bedeutung. sehr reicher Mann. Beispiele: er ist ein Krösus. sich als Krösus, wie ein Krösus aufspielen. die Millionen dieser Krösusse. DWDS-Beispielextraktor.

  5. 12.01.2006 - Artemis galt in der griechischen Mythologie als die Göttin der Fruchtbarkeit und als Jägerin. Zu Ehren dieser Göttin ließ der König Krösus von Lydien um das Jahr 550 vor Christus einen gewaltigen Tempelbau errichten. Er entstand in der griechischen Stadt Ephesos an der Küste Kleinasiens.

  6. 17. Aug. 2012 · Der Artikel berichtet über die archäologischen Forschungen im antiken Lydien, das von König Krösus regiert wurde. Er erzählt die Geschichte von Krösus' Niederlage gegen die Perser und die Suche nach seinen Spuren in der Provinz.

  7. 6. Feb. 2019 · In Kleinasien gilt Lydien als erstes Münzreich und König Krösus prägte dort die ersten Gold- und Silbermünzen. Krösus war so reich, dass sein Name zum Synonym für Reichtum wurde. So ist Krösus das Thema des Gleichnisses „reich wie Krösus“. Man könnte sagen „Bill Gates ist so reich wie Krösus“.