Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Prinz Friedrich Heinrich Ludwig von Preußen (* 18. Januar 1726 in Berlin; † 3. August 1802 in Rheinsberg) war das 13. Kind des preußischen Königs Friedrich Wilhelm I. aus der Dynastie Hohenzollern und dessen Gattin Sophie Dorothea von Hannover . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Persönlichkeit. 3 Militärische Bedeutung des Prinzen Heinrich.

  2. Albert Wilhelm Heinrich Prinz von Preußen (* 14. August 1862 in Potsdam; † 20. April 1929 auf Gut Hemmelmark, Schleswig-Holstein) war ein jüngerer Bruder Kaiser Wilhelms II. und Großadmiral sowie Generalinspekteur der Kaiserlichen Marine . Inhaltsverzeichnis. 1 Frühes Leben. 2 Familie. 3 Militärkarriere. 4 Ehrenstellungen und -ämter.

  3. Heinrich, Prinz von Preußen. preußischer General, * 18.1.1726 Berlin, † 5.8.1802 Schloß Rheinsberg.

  4. Friedrich Heinrich Karl von Preußen (* 30. Dezember 1781 in Berlin; † 12. Juli 1846 in Rom) war ein preußischer Prinz, General der Infanterie und Großmeister des Johanniterordens .

  5. 5.8.1802 in Berlin. Prinz von Preußen. Hohenzollern. Prinz Heinrich, 1726 in Berlin geboren, war das dreizehnte der vierzehn Kinder des Soldatenkönigs und Königin . Heinrich erhielt wie seine Brüder eine militärische Erziehung.

  6. Prinz Heinrich von Preußen Lebenslauf. Prinz Heinrich, am 18. Januar 1726 in Berlin geboren, war das dreizehnte und damit das vorletzte der vierzehn Kinder vom „Soldatenkönig“ Friedrich Wilhelm I. und Königin Sophie Dorothea. Genauso wie seine Brüder, erhielt Prinz Friedrich Heinrich Ludwig (sein voller Name) eine militärische Erziehung.

  7. Prinz Friedrich Heinrich Ludwig von Preußen (* 18. Januar 1726 in Berlin; † 3. August 1802 in Rheinsberg) war ein preußischer Prinz aus dem Hause Hohenzollern und Freimaurer.