Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Peter Ferdinand Salvator Karl Ludwig Maria Joseph Leopold Anton Rupert Pius Pancraz von Österreich-Toskana (* 12. Mai 1874 in Salzburg; † 8. November 1948 in St. Gilgen) aus dem Hause Habsburg-Lothringen war ein Erzherzog von Österreich und General der k. u. k. Doppelmonarchie.

  2. Ferdinand IV. Salvator (* 10. Juni 1835 in Florenz; † 17. Januar 1908 in Salzburg) war ein Erzherzog von Österreich und ab 1859 der letzte Großherzog der Toskana aus der habsburgischen Sekundogenitur der Linie Habsburg-Lothringen-Toskana.

  3. Sonstiges: Sohn von Ferdinand IV. Großherzog der Toskana; Bruder von Erzherzog Heinrich Ferdinand, Josef Ferdinand und Leopold Ferdinand. Mitglied des Herrenhauses 18.05.1894 (durch Geburt; nicht angelobt) Lit.: ÖBL; Hamann, Die Habsburger; Svoboda. Informationen zum Aufbau der Biografie

  4. Mai 1874 in Salzburg; † 8. November 1948 in St. Gilgen) aus dem Hause Habsburg-Lothringen war ein Erzherzog von Österreich und General der k. u. k. Doppelmonarchie. Peter Ferdinand war von 1942 bis zu seinem Tod Thronprätendent des Großherzogtums Toskana.

  5. Peter Ferdinand von Österreich-Toskana (1874-1984), Erzherzog von Österreich. Mein Album Download. Größeres Bild zeigen CC0 Zitiervorschlag kopieren. Mein Album Download. Größeres Bild zeigen CC0 Zitiervorschlag kopieren. Zurück Download Objektbla ...

  6. Archduke Peter Ferdinand of Austria, Prince of Hungary and Bohemia [citation needed] (Peter Ferdinand Salvator Karl Ludwig Maria Joseph Leopold Anton Rupert Pius Pancraz; 12 May 1874, in Salzburg, Austria-Hungary [citation needed] – 8 November 1948, in St. Gilgen, Salzburg, Austria [citation needed]) was an Austro-Hungarian archduke and an army commander in the Austro-Hungarian Army during ...

  7. 26. Apr. 2022 · Genealogy for Archduke Peter Ferdinand of Austria-Toscana (von Habsburg-Lothringen) (1874 - 1948) family tree on Geni, with over 230 million profiles of ancestors and living relatives.