Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Maria Anna, Prinzessin von Savoyen (vollständiger Name Maria Anna Ricciarda Carolina Margherita Pia * 19. September 1803 in Rom; † 4. Mai 1884 in Prag) war als Gemahlin von Ferdinand I. von 1835 bis 1848 Kaiserin von Österreich .

  2. Leben. Maria Anna wurde 1757 im Königspalast von Turin als Tochter von König Viktor Amadeus III. von Savoyen und der Infantin Maria Antonia von Spanien, Tochter von König Philipp V. von Spanien und Elisabeth Farnese, Prinzessin von Parma, geboren. Sie wurde mit ihrem Onkel Benedetto di Savoia, Herzog von Chablais, verheiratet.

  3. Anna lehrt Maria das Lesen bezeichnet in der christlichen Ikonographie eine Darstellung, auf der die Mutter Mariens, die hl. Anna, ihre Tochter das Lesen lehrt. Darstellungen finden sich ab dem 14. Jahrhundert, besonders häufig im Barock.

  4. Maria Anna, Prinzessin von Savoyen (vollständiger Name Maria Anna Ricciarda Carolina Margherita Pia * 19. September 1803 in Rom; † 4. Mai 1884 in Prag) war als Gemahlin von Ferdinand I. von 1835 bis 1848 Kaiserin von Österreich. Kaiserin Maria Anna von Österreich.

  5. Maria Anna of Savoy ( Italian: Maria Anna Ricciarda Carolina Margherita Pia; 19 September 1803 – 4 May 1884) was Empress of Austria and Queen of Hungary (see Grand title of the Empress of Austria) [1] by marriage to Emperor Ferdinand I of Austria.

  6. Maria Anna, Prinzessin von Savoyen (vollständiger Name Maria Anna Ricciarda Carolina Margherita Pia * 19. September 1803 in Rom; † 4. Mai 1884 in Prag) war als Gemahlin von Ferdinand I. von 1835 bis 1848 Kaiserin von Österreich.

  7. "Maria Anna, Prinzessin von Savoyen (vollständiger Name Maria Anna Ricciarda Carolina Margherita Pia * 19. September 1803 in Rom; † 4. Mai 1884 in Prag) war als Gemahlin von Ferdinand I. von 1835 bis 1848 Kaiserin von Österreich." - (de.wikipedia.org 12.06.2020)