Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Heinrich der Seefahrer (* 4. März 1394 in Porto; † 13. November 1460 in Sagres [1]; portugiesisch Infante Dom Henrique de Avis, genannt O Navegador) war Initiator, Schirmherr und Auftraggeber der portugiesischen Entdeckungsreisen in der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts.

  2. Heinrich der Seefahrer war eigentlich ein portugiesischer Prinz. Sein Vater war also König von Portugal. Heinrich fuhr selbst gar nicht zur See, doch er förderte die Entdeckungsfahrten entlang der Westküste Afrikas, sodass er schließlich den Beinamen "der Seefahrer" erhielt.

  3. Heinrich der Seefahrer. Prinz Heinrich (1394–1460), der Sohn des portugiesischen Königs Johann I., förderte die portugiesische Schifffahrt so sehr, dass Portugal dank ihm zu einer großen Entdeckernation und europäischen Kolonialmacht aufstieg. Dabei war er nie selbst auf Forschungsreise gewesen.

  4. 4. März 2019 · Henrique de Aviz, besser bekannt als „Heinrich der Seefahrer“, begründete Portugals Aufstieg zur europäischen Seemacht. Er organisierte die ersten Entdeckungsfahrten entlang der...

  5. Heinrich der Seefahrer (* 4. März 1394 in Porto; † 13. November 1460 in Sagres; portugiesisch Infante Dom Henrique de Avis, genannt O Navegador) war Initiator, Schirmherr und Auftraggeber der portugiesischen Entdeckungsreisen in der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts.

  6. Heinrich der Seefahrer und die Große Navigation | Wie er die Seewege nach Indien entdeckte und die Grundlagen für die Expansion des Reiches schuf | Jetzt lesen.

  7. 4. März 1394: Heinrich der Seefahrer wird geboren. Für Luís de Camões ist Heinrich der Seefahrer ein ozeanischer Held Portugals. "Er war’s, der das Meer befahrend, mit so seltenem Geist...