Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Rudolf von Österreich-Ungarn. Rudolf, Kronprinz von Österreich und Ungarn (vollständiger Vorname Rudolf Franz Karl Joseph; * 21. August 1858 im Neuen Schloss Laxenburg; † 30. Jänner 1889 auf Schloss Mayerling) war Kronprinz des kaiserlichen Österreich ( Cisleithanien) und des königlichen Ungarn.

  2. Erfahre mehr über den Kronprinzen Rudolf, den Erben des österreichisch-ungarischen Throns, der eine tragische Liebesgeschichte mit Mary Vetsera hatte. Lerne mit Karteikarten, Multiple-Choice-Fragen und Filmvideos über seine Kindheit, Familie, Politik und Todesursache.

  3. Erfahren Sie mehr über Rudolf, den Kronprinzen von Österreich-Ungarn, der 1889 in Mayerling Selbstmord beging. Lesen Sie über seine progressive Ideen, seine unglückliche Verbindung mit Stephanie und seine Tochter Erzsi.

  4. Rudolf war der ersehnte Sohn und Kronprinz und wurde als drittes Kind aus der Ehe zwischen Kaiser Franz Joseph und Kaiserin Elisabeth am 21. August 1858 in Schloss Laxenburg südlich von Wien geboren.

  5. Rudolf von Österreich war bis 1867 Kronzprinz des Kaisertums Österreich, zu dem Ungarn gehörte, ohne separat genannt zu werden. Er war von 1867 an Kronzprinz des kaiserlichen Österreich ebenso wie des königlichen Ungarn, weil Ungarn von Franz Joseph I. 1867 als eigenständiger Staat anerkannt wurde.

  6. Rudolf, Kronprinz von Österreich und Ungarn (vollständiger Vorname Rudolf Franz Karl Joseph; * 21. August 1858 im Neuen Schloss Laxenburg; † 30. Jänner 1889 auf Schloss Mayerling) war Kronprinz des kaiserlichen Österreich ( Cisleithanien) und des königlichen Ungarn.

  7. Rudolf, der Sohn von Kaiser Franz Joseph I., initiierte eine monumentale Enzyklopädie über die österreichisch-ungarische Monarchie, die alle Völker und Regionen des Reiches darstellen sollte. Das „Kronprinzenwerk“ war ein völkerverbindendes Friedensprojekt, das von 1885 bis 1902 erschien und heute ein Sammlerstück ist.