Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Piroska von Ungarn (ungarisch Szent Piroska; * 1088; † 13. August 1134) wurde als Tochter des ungarischen Königs Ladislaus I. und dessen Gemahlin Adelheid von Schwaben geboren. Leben. Piroska wurde 1104 die Gattin des späteren byzantinischen Kaisers Johannes II.

  2. 11. Apr. 2020 · Piroschka stammt aus dem schier unaussprechlichen ungarischen Dorf Hódmezővásárhelykutasipuszta. Heute heißt es einfacher Székkutas.

  3. 29. Dez. 2023 · Piroska of Hungary (1088 – 13 August 1134) was a daughter of Ladislaus I of Hungary and Adelaide of Swabia. Her maternal grandparents were Rudolf of Rheinfeld and his second wife Adelheid of Savoy. Adelheid was a daughter of Otto of Savoy and Adelaide of Turin.

  4. Irene of Hungary (Greek: Είρήνη, born Piroska; died 13 August 1134) was a Byzantine empress by marriage to John II Komnenos. She is venerated as an Eastern Orthodox saint.

  5. Piroska von Ungarn [1] wurde als Tochter des ungarischen Königs Ladislaus I.[2] und dessen Gemahlin Adelheid von Schwaben geboren.

  6. 21. Okt. 2006 · Piroschka und die Last der Geschichte – eine Lange Nacht über Ungarns beschwerlichen Weg in eine neue Identität im Verbund der europäischen Staaten, der bis heute voller Widersprüche und...

  7. Ich denke oft an Piroschka ist eine deutsche romantische Filmkomödie von Kurt Hoffmann aus dem Jahr 1955 mit Liselotte Pulver in der Titelrolle, die auf dem gleichnamigen Roman von Hugo Hartung basiert. Tragende Rollen sind mit Gunnar Möller, Wera Frydtberg, Gustav Knuth und Rudolf Vogel besetzt.