Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Friedrich Ludwig, Herzog zu Mecklenburg [-Schwerin] (* 13. Juni 1778 in Ludwigslust ; † 29. November 1819 ebenda) war ein Mitglied aus dem Hause Mecklenburg , ab 1785 Erbprinz, ab 1815 Erbgroßherzog des Landesteils Mecklenburg-Schwerin und kämpfte als Generalleutnant gegen Napoleons Truppen.

  2. Erbprinz Ludwig. Ölgemälde des Hofmalers Georg David Matthieu. Ludwig, Herzog zu Mecklenburg [-Schwerin] (* 6. August 1725 in Grabow; † 12. September 1778 in Schwerin) war seit 1756 Erbprinz von Mecklenburg-Schwerin. Leben. Ludwig war der zweite Sohn des Herzogs Christian Ludwig II.

  3. Ludwig, Herzog zu Mecklenburg [-Schwerin] (* 6. August 1725 in Grabow; † 12. September 1778 in Schwerin) war seit 1756 Erbprinz von Mecklenburg-Schwerin.

  4. Ludwig, Herzog zu Mecklenburg [-Schwerin] (* 15. November 1683 in Grabow; † 30. Mai 1756 in Schwerin) war (regierender) Herzog zu Mecklenburg im Landesteil Mecklenburg-Schwerin . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Herrschaft seines Bruders Karl Leopold und Reichsexekution. 3 Machtübernahme. 4 Nachkommen. 5 Auszeichnungen. 6 Literatur. 7 Weblinks.

  5. Vor 18 Stunden · Hoteleröffnung zu Kriegsbeginn Ludwig Schurich eröffnet 1914 ein Hotel an der Ostseeküste. Erst kurz zuvor hat der "Polar-Stern" in Brunshaupten, dem heutigen Kühlungsborn-Ost, eröffnet.

  6. Mecklenburg-Vorpommern Biographie. Karl II. Ludwig Friedrich, Herzog, später Großherzog von Mecklenburg-Strelitz, geb. am 10. Oktober 1741, † am 6. November 1816, folgte seinem Bruder, dem Herzoge Adolf Friedrich IV., in der Regierung am 2. Juni 1794.

  7. Vor 18 Stunden · Besondere Schlossführung für Familien in Ludwigslust. Am 1. Juni ist Internationaler Kindertag. Das Schloss Ludwigslust lädt zu einer Führung für Kinder und ihre Familien ein. Mit seiner ...