Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalte auf Amazon Angebote für chlormeßgerät im Bereich Gartenprodukte. Pflanzen für Ihren Traumgarten. Kostenloser Versand (DE) für berechtigte Bestellungen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Chlodomer. Chlodomer (* 495; † 21. Juni 524 bei Vézeronce) war der drittälteste Sohn des Frankenkönigs Chlodwig I., der zweitälteste aus der Ehe seines Vaters mit Chrodechild. Er herrschte von 511 bis 524 in dem Teil des Reichs, der ihm bei der Reichsteilung von 511 zugefallen war.

  2. en.wikipedia.org › wiki › ChlodomerChlodomer - Wikipedia

    Chlodomer, also spelled Clodomir or Clodomer (c. 495 - 524) was the second of the four sons of Clovis I, King of the Franks. History. Clodomir was the eldest son of Clovis and his wife, Clotilde. On the death of his father, in 511, he divided the kingdom of the Franks with his three brothers: Theuderic I, Childebert I, and Chlothar I.

  3. Chlodomer (born c. 496?—died June 21, 524, Vézeronce, near Vienne [France]) was the Merovingian king of Orléans from 511. The eldest son of Clovis I by Clotilda, Chlodomer shared in the fourfold partition of his father’s kingdom in 511, receiving lands in western and central France; his was the only one of the four kingdoms to form a ...

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  4. 7. Nov. 2023 · Eiszeit | Homo sapiens | 03.02.2024 Homo sapiens erreichte das nördliche Europa schon vor 45.000 Jahren

    • 495
    • 21. Juni 524
    • Chlodomer
  5. Chlodomer, merovingischer Frankenkönig, a. 511—524, Sohn Chlodovech's und Chrotechildens (s. diese Artikel), erhielt bei der Reichstheilung bei Chlodovech's Tod das den Gothen a. 507 abgenommene Gebiet südlich der Loire, Aquitanien großentheils, soweit es nicht sein älterer Halbbruder Theuderich empfangen, mit Tours und Poitiers und als Hauptstadt Orl é ans. Ch. und seine beiden ...

  6. www.manfred-hiebl.dechlodomer_frankenkoenig_524chlodomer_frankenkoenig_+_524

    Ältester Sohn des Franken-Königs Chlodwig I. und der Chrodechilde von Burgund, Tochter von König Chilperich II. Lexikon des Mittelalters: Band II Spalte 1862. ********************. Chlodomer, merowingischer König. ---------------. * um 496/97, † 21. Juni 524. bei Veseronce. Begraben: unbekannt.

  7. Chlodomer (* 495; † 21. Juni 524 bei Vézeronce) war der drittälteste Sohn des Frankenkönigs Chlodwig I., der zweitälteste aus der Ehe seines Vaters mit Chrodechild. Er herrschte von 511 bis 524 in dem Teil des Reichs, der ihm bei der Reichsteilung von 511 zugefallen war. Quelle: Wikipedia