Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Konstantinos XI. Palaiologos war vom 1. Mai 1428 bis März 1449 Despot von Morea, regierte vom 6. Januar 1449 bis zu seinem Tod als letzter byzantinischer Kaiser und starb bei der Verteidigung Konstantinopels. Der von ihm bevorzugte Zuname Dragases leitet sich vom serbischen Adelsgeschlecht Dragaš seiner Mutter Helena Dragaš ab ...

  2. Konstantinos XI. Palaiologos (griechisch Κωνσταντίνος ΧΙ Παλαιολόγος) auch Konstantin Dragases (gr.: Δραγάσης) (* um 1404; † 29. Mai 1453 in Konstantinopel) war von 1448 bis 1453 der letzte byzantinische Kaiser. Er war der Bruder seines Vorgängers Johannes VIII.

  3. 23. Jan. 2018 · Der byzantinische Kaiser zum Zeitpunkt des Angriffs war Konstantin XI. (reg. 1449-1453 n. Chr.), und er übernahm persönlich die Verantwortung für die Verteidigung, zusammen mit so bedeutenden militärischen Persönlichkeiten wie Loukas Notaras, den Brüdern Kantakouzenos, Nikephoros Palaiologos und dem genuesischen ...

    • Mark Cartwright
  4. Constantine XI Dragases Palaiologos or Dragaš Palaeologus (Greek: Κωνσταντῖνος Δραγάσης Παλαιολόγος, Kōnstantînos Dragásēs Palaiológos; 8 February 1404 – 29 May 1453) was the last Roman (Byzantine) emperor, reigning from 1449 until his death in battle at the Fall of Constantinople in 1453.

  5. Konstantinos XI. Palaiologos war vom 1. Mai 1428 bis März 1449 Despot von Morea, regierte vom 6. Januar 1449 bis zu seinem Tod als letzter byzantinischer Kaiser und starb bei der Verteidigung Konstantinopels.

  6. Konstantinos XI. Palaiologos (Κωνσταντῖνος Δραγάσης Παλαιολόγος Konstantínos Dragásis Paleológos, * 9. Februar 1404 [1] in Konstantinopel; † 29. Mai 1453 in Konstantinopel) war vom 1. Mai 1428 bis März 1449 Despot von Morea, regierte vom 6. Januar 1449 [2] bis 29.

  7. 11. Nov. 2010 · Mit den Unterstützungen aus den Italienischen Stadtstaaten standen dem Kaiser, Konstantin XI. (1404-1453) nach historischen Quellen 6970 Soldaten zur Verfügung. Diese Zahl variiert jedoch in verschiedenen Berichten. Rund 2000 Mann der Truppen waren Söldner aus Genua und Venedig. Dem Kaiser oblag auch die Verteidigung der Stadt. Er ...