Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sigibert I. (auch Sigebert und Siegbert; * um 535 [1]; † November/Dezember 575 in Vitry-en-Artois) war ein Frankenkönig aus dem Haus der Merowinger. Er herrschte 561 bis 575 im Teilreich Austrasien . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Siehe auch. 3 Literatur. 4 Weblinks. 5 Anmerkungen. Leben.

  2. en.wikipedia.org › wiki › Sigebert_ISigebert I - Wikipedia

    Sigebert I (c. 535 – c. 575) was a Frankish king of Austrasia from the death of his father in 561 to his own death. He was the third surviving son out of four of Clotaire I and Ingund. His reign found him mostly occupied with a successful civil war against his half-brother, Chilperic .

  3. Sigbert (Sigibert) I., merowing. Frankenkönig (561—575), Enkel Clodovech's I., Sohn Chlothachar's I. und der Ingundis, erhielt bei des Vaerts Tod durch Erbtheilung mit seinen Vollbrüdern Guntchramn und Charibert und seinem Halbbruder Chilperich (der zugleich sein Vetter war, denn Chlothachar hatte neben Ingundis zugleich deren Schwester ...

  4. 8. Apr. 2024 · Sigebert I (born 530–535—died November? 575, Vitry, near Arras, France) was a Frankish king of the Merovingian dynasty, son of Chlotar I and Ingund. He successfully pursued a civil war against his half brother, Chilperic I.

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  5. 7. Nov. 2023 · Sigibert I. (auch Sigebert und Siegbert; * um 535 [1]; † November/Dezember 575 in Vitry-en-Artois) war ein Frankenkönig aus dem Haus der Merowinger. Er herrschte 561 bis 575 im Teilreich Austrasien . Leben. Sigibert war der fünfte und jüngste Sohn aus der ersten Ehe des Königs Chlothar I. mit der Königin Ingund (e).

  6. Sigibert I. (* um 535; † November/Dezember 575 in Vitry-en-Artois) war von 561 bis zu seinem Tode fränkischer König im frühen Mittelalter. Inhaltsverzeichnis. 1 Familiärer Hintergrund. 2 Leben und Wirken. 3 Siehe auch. 4 Weblinks. Familiärer Hintergrund. Sigibert war der jüngste Sohn aus dritter Ehe seines Vaters Chlothar I..

  7. Springer, Matthias. "Sigibert I." In Germanische Altertumskunde Online edited by Sebastian Brather, Wilhelm Heizmann and Steffen Patzold. Berlin, New York: De Gruyter, 2010.