Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Prinzessin Sophia von Pommern (* 1498 in Stettin; † 13. Mai 1568 in Kiel) war durch Heirat Königin von Dänemark und Norwegen, sowie Herzogin von Schleswig-Holstein-Gottorf .

  2. Sophia von Pommern (zum Teil auch Sophie oder Sofia) ist der Name folgender Personen: Sophie von Pommern († 1504), Herzogin zu Mecklenburg; Sophia von Pommern († 1497) (um 1435–1497), Gemahlin von Herzog Erich II. von Pommern; Sophia von Pommern († 1568) (1498–1568), Gemahlin von König Friedrich I. von Dänemark

  3. Sophie, Prinzessin von Pommern, († 26. April 1504) war Herzogin zu Mecklenburg von 1478 bis 1504. Sie war die Tochter des Herzogs Erich II. (Pommern) († 1474) und seiner Gattin Sophia († 1497). Ihr Bruder war Bogislaw X. (1454–1523), der das Land fast fünfzig Jahre als einheitliches Territorium regierte.

  4. Lebensdaten erwähnt 1478, gestorben 1504 Beruf/Funktion Herzogin von Mecklenburg Konfession katholisch Normdaten GND: 13327263X | OGND | VIAF: 15955447 Namensvarianten. Sophie von Pommern

  5. Sophia von Pommern (* um 1435; † um den 24. August 1497 in Stolp), auch Sofia, [1] war eine Herzogin von Pommern aus dem Greifenhause.

  6. Im Folgenden soll der Frage nachgegangen werden, inwiefern speziell die Mutter des jungen Herzogs Philipp Julius, Sophia Hedwig von Pommern-Wolgast (1561-1631), als eingeschriebene Leserin des Reiseberichts identifizierbar wird.

  7. 20. März 2024 · Sophie von Pommern. Herzogin zu Mecklenburg. Geboren ca. 1460. Gestorben am 26. April 1504 - Wismar (DE) vielleicht 44 Jahre alt. 7 Kinder. 29 Enkelkinder. Ehen und Kinder. Verheiratet am 29. Mai 1478 mit Magnus II. zu Mecklenburg, Herzog zu Mecklenburg, geboren im Jahre 1441, gestorben am 20. November 1503, 62 Jahre alt. mit.