Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ludwig I. (* 25. August 1786 in Straßburg; † 29. Februar 1868 in Nizza) aus dem Haus Wittelsbach war von 1825 bis 1848 König von Bayern.

  2. 26. Mai 2017 · Revolution in Bayern. Ludwig ist gerade zwei Jahre, als das Volk auf die Barrikaden geht – in Paris, Berlin und in Bayern. Die Liberalen streiten, wie überall, für Freiheitsrechte. In Bayern ...

    • (51)
  3. 8. Juli 2019 · Ludwig der Bayer war eine schillernde Gestalt, ein König und Kaiser der Widersprüche. Als zugleich töricht und klug, jähzornig und mild, machtversessen und verzagt beschreiben ihn Zeitgenossen. Und als gewaltigen Adler, dem der Papst das Gefieder zerzauste. Eine Familie drängt nach oben - Bayern unter den Wittelsbachern.

    • (60)
  4. Ludwig Wilhelm Karl Norbert Theodor Johann Herzog in Bayern (* 17. Januar 1884 auf Schloss Tegernsee; † 5. November 1968 in Wildbad Kreuth) war ein bayerischer Adliger aus dem Haus der Herzöge in Bayern .

  5. Der Tod des bayerischen Märchenkönigs Ludwig II. im Juni 1886 im Starnberger See gibt bis heute Rätsel auf. Ein neues Buch enthüllt Motive der Schuldigen und Beteiligten.

  6. Offizielle Website von Schloss Neuschwanstein, dem Märchenschloss von König Ludwig II. von Bayern in Schwangau im Allgäu.

  7. König Ludwig I. nannte sich „König von Bayern, Pfalzgraf bei Rhein, Herzog von Bayern, Franken und in Schwaben“. Auch mit seiner Kunstpolitik verknüpfte König Ludwig I. diese ihm ungemein wichtige innen- und integrationspolitische Aufgabe.