Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl Friedrich ist der Name folgender Herrscher: Karl Friedrich (Anhalt-Bernburg) (1668–1721), Fürst von Anhalt-Bernburg. Karl Friedrich (Schleswig-Holstein-Gottorf) (1700–1739), Herzog von Schleswig-Holstein-Gottorp. Karl Friedrich (Sachsen-Meiningen) (1712–1743), Herzog von Sachsen-Meiningen.

  2. Von 1950 bis 1957 war er Ensemblemitglied der Vereinigten Bühnen Graz. 1957 wechselte er an die Bühnen der Stadt Köln. Rollen hier waren Muley Hassan in Die Verschwörung des Fiesco zu Genua, Bärli in Musils Vinzenz und die Freundin bedeutender Männer sowie Cosme in Calderóns Dame Kobold .

  3. Karl Friedrich von Baden (* 22. November 1728 in Karlsruhe; † 10. Juni 1811 ebenda) war Markgraf von Baden-Durlach (1738–1771), Markgraf von Baden (1771–1803), Kurfürst des Heiligen Römischen Reiches (1803–1806) und erster Großherzog von Baden (1806–1811). Mit 73 Jahren Amtszeit ist er einer der am längsten regierenden Monarchen der Geschichte.

  4. Carl Friederichs GmbH Schlitzer Straße 6 – 10 60386 Frankfurt am Main Telefon +49 69 9410041 Telefax +49 69 421134 info@cf-frankfurt.de

  5. Carl Friedrik offers timeless and durable bags, accessories and luggage for frequent travellers. Shop the Hackett London collaboration and explore travel guides for Stockholm, Tuscany and San Sebastián.

    • Karl Friedrich1
    • Karl Friedrich2
    • Karl Friedrich3
    • Karl Friedrich4
    • Karl Friedrich5
  6. Markgraf (ab 1803 Kurfürst, ab 1806 Großherzog) von Baden, * 22.11.1728 Karlsruhe, † 10.6.1811 Karlsruhe. (lutherisch) Karl III. Wilhelm Karl Wilhelm Friedrich.

  7. Karl Friedrich von Baden. Markgraf, Kurfürst, Großherzog, * 22. November 1728 Karlsruhe, † 11. Juni 1811 Karlsruhe, ev., ∞ 1. 1751 Karoline Luise von Hessen-Darmstadt († 1783), 5 Kinder, 2. 1787 Luise Geyer von Geyersberg, spätere Reichsgräfin von Hochberg, 5 Kinder.