Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Archduchess Mechthildis of Austria (11 October 1891 – 6 February 1966) was a daughter of Archduke Charles Stephen of Austria and a first cousin of King Alphonso XIII of Spain. She was a member of the Teschen branch of the House of Habsburg-Lorraine and an Archduchess of Austria and Princess of Hungary , and Bohemia by birth.

  2. Mechthild von der Pfalz war eine kurpfälzische Prinzessin sowie durch Ehe Gräfin von Württemberg und Erzherzogin von Österreich. Mechthilds Bedeutung für die deutsche Geschichte rührt nicht aus ihren dynastischen Verflechtungen, sondern auch aus ihrem Wirken für das Hochschulwesen im deutschen Südwesten. Mechthild von der ...

  3. 5. Mai 2020 · Das Leben von Erzherzogin Mathilde von Österreich (1849- 1867) dauerte nur kurz. Schon mit 18 Jahren fand die Tochter von Erzherzog Albrecht (1817–1895) und Prinzessin Hildegard Luise von Bayern (1825–1864) den Tod. Schuld daran war ausgerechnet eine Zigarette.

  4. Hier aufgeführt sind die regierenden Erzherzöge im Erzherzogtum Österreich, nicht sämtliche habsburgischen bzw. habsburg-lothringischen Prinzen und Prinzessinnen, die Erzherzog von Österreich von ihrer Geburt an als Titel ihres fürstlichen Hauses, des so genannten Erzhauses, führten.

  5. Mit ihrer zweiten Heirat 1452 gerät Mechthild in das engere Umfeld des Hauses Habsburg. Ihr Gatte, Erzherzog Albrecht VI., ist der jüngere Bruder des Kaisers. Die prachtvolle Darstellung der beiden Eheleute im Codex Ingeram repräsentiert ihre Verbindung auf höchstem Niveau.

  6. Media in category "Archduchess Mechthildis of Austria" The following 11 files are in this category, out of 11 total. Karl Stephan Austria 1860 1933 family1896.jpg 2,804 × 2,477; 706 KB

  7. 10. Nov. 2004 · Renata Maria Erzherzogin von Österreich was born on 2 January 1888 at Pola, Poland G. 2 She was the daughter of Karl Stephan Erzherzog von Österreich and Maria Theresia Erzherzogin von Österreich. 1 She married Prince Hieronymus Radziwill, son of Prince Dominicus Maria Ignaz Radziwill and Doña Maria de los Dolores de Agramonte, on 16 January 190...