Yahoo Suche Web Suche

  1. Wählen Sie aus einer großen Auswahl an Sprachbüchern zu Toppreisen. Jetzt kaufen! Entdecken Sie Bücher von Topautoren und finden Sie das richtige Buch für Ihre Bedürfnisse.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Alessandro deMedici (* 22. Juli 1510; † 6. Januar 1537 ), aufgrund seiner dunklen Hautfarbe genannt il Moro („der Dunkle“ oder auch „der Mohr“), war Duca della città di Penna und Stadtherr von Florenz von 1530 bis 1537, ab 1532 als Herzog der florentinischen Republik.

  2. Alessandro de' Medici (22 July 1510 – 6 January 1537), nicknamed "il Moro" due to his dark complexion, Duke of Penne and the first Duke of the Florentine Republic (from 1532), was ruler of Florence from 1530 to his death in 1537.

  3. Alessandro deMedici wird zum Herzog der Republik Florenz ernannt. Auf dem Höhepunkt der Macht. Alessandros Herrschaft ist jedoch nur von kurzer Dauer, er wird 1537 ermordet. Da er keinen Erben hat, wird hastig ein 18-jähriger junger Mann aus einer Seitenlinie der Medici auf den Thron gehoben: Cosimo I. de’ Medici.

    • 4 Min.
  4. Als die Verwandtschaft in Florenz wieder einmal in der Klemme steckte, ließ der Medici-Papst die Stadt 1530 mithilfe kaiserlicher Truppen erobern und Alessandro deMedici – seinen mutmaßlichen Sohn – als Herzog einsetzen. Doch auf diesem Machtspiel lag kein Segen: sechs Jahre später wurde Alessandro ermordet – von einem entfernten ...

  5. For centuries, Afro-Europeans have been erased from the history books and only now are they starting to gain the spotlight they deserve. This is the story of Alessandro de' Medici, otherwise known as Il Moro (‘The Moor’), the Black Duke of Florence. Read more about Black History.

  6. Alessandro was the first duke of Florence (1532–37). Alessandro was born to unmarried parents. His paternity is ascribed either to Lorenzo deMedici (1492–1519), duke of Urbino, or, with more likelihood, to Giulio deMedici, nephew of Lorenzo the Magnificent. Giulio became a cardinal and in 1519.

  7. 14. Apr. 2016 · Der erste Herzog von Florenz Alessandro deMedici. Wie auch Giuliano entstammte Alessandro deMedici der alten Blutlinie der Familie, die auf Cosimo il Vecchio (1389–1464) zurückgeht, den Begründer der Medici-Herrschaft in Florenz. Nach dem kurzen und letzten republikanischen Intermezzo zwischen 1527 und 1530 wurde Alessandro von ...