Yahoo Suche Web Suche

  1. Wählen Sie aus einer riesigen Auswahl an Unterkünften die Booking.com bietet

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Edward Stanley spielt politisch vor allem eine Rolle in der Unterdrückung der Pilgrimage of Grace, einer Unruhe, die durch die Auflösung von Kirchen und Klöstern ausgelöst wurde. Er hatte jeweils zeitweise das Amt des Lord Lieutenant von Lancashire und von Cheshire inne und war 1553 Lord High Steward.

  2. Edward Stanley, 3rd Earl of Derby KG (c. 10 May 1509 – 24 October 1572) was an English nobleman and politician. He succeeded his father as Lord of Mann until his death, and then was succeeded by his son.

  3. Edward Stanley, 3rd earl of Derby (born 1508/09—died Oct. 24, 1572, Lathom House, near Ormskirk, Lancashire, Eng.) was the second son of the 2nd earl, succeeding to the earldom on his father’s death.

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  4. Edward Stanley, 17. Earl of Derby, Stanleys Vater, war damals Kriegsminister in der Regierung Lloyd George. Der Wahlkampf erregte viel Aufmerksamkeit, aber Stanley gewann überzeugend die Nachwahl am 28. Juni 1917, ohne einen einzigen Auftritt zu haben.

  5. Edward Smith-Stanley, 14. Earl of Derby, britischer Premierminister. Earl of Derby ist ein erblicher britischer Adelstitel in der Peerage of England . Der Titel ist nach der Verwaltungseinheit West Derby Hundred in Lancashire benannt, wo der 1. Earl umfangreiche Ländereien besaß.

  6. Earl of Derby ( / ˈdɑːrbi / ⓘ DAR-bee) is a title in the Peerage of England. The title was first adopted by Robert de Ferrers, 1st Earl of Derby, under a creation of 1139. It continued with the Ferrers family until the 6th Earl forfeited his property toward the end of the reign of Henry III and died in 1279.

  7. Edward Stanley, 3. Earl of Derby KG PC (* 10. Mai 1509; † 24. Oktober 1572 in Lathom, Lancashire) war ein englischer Adliger.