Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › JoschijaJoschija – Wikipedia

    König Josia von Julius Schnorr von Carolsfeld. König Josia im Wurzel-Jesse-Fenster von St-Martin in Groslay. Joschija oder Josia (auch Josias; hebräisch יֹאשִׁיָּהוּ Jôšijjā́hû; griechisch Ἰωσίας Iōsías; * um 647; † 609 v. Chr.) war von 640 bis 609 v. Chr. König des Reiches Juda (Südreich) aus der ...

  2. Biblische Darstellung. In 2Kön 22-23 wird berichtet, dass der König Joschija (639-609) von Juda im Jahre 622 eine Kultreform durchführte, veranlasst durch den Fund eines in Vergessenheit geratenen Gesetzbuches („Bundesbuch“, 22,8; 23,2) während Umbauarbeiten im Jerusalemer Tempel.

  3. Im Alten Testament sind zwei Träger dieses Namens belegt: Josia, König von Juda, der Sohn des → Amon und der Jedida (vgl. 2Kön 21,24.26; 2Kön 22,1), und Josia, der Sohn des Zefanja, vielleicht ein Goldschmied und Angehöriger der Rückkehrer aus der babylonischen Gola (Sach 6,10), über den nichts Weiteres bekannt ist. 2.

  4. Den religiös positiv beurteilten Königen wird aber regelmäßig (Ausnahmen sind Hiskia und Joschija) das sich durch Höhenkult verfehlende Volk negativ gegenüber gestellt. Am Ende jedoch ist es ein einziger König, der das Schicksal des Südreiches besiegelt, nämlich Manasse ( 2Kön 21,1-18 ).

  5. www.wikiwand.com › de › JoschijaJoschija - Wikiwand

    ZEIGE ALLE FRAGEN. Joschija oder Josia (auch Josias; hebräisch יֹאשִׁיָּהוּ Jôšijjā́hû; griechisch Ἰωσίας Iōsías; * um 647; † 609 v. Chr.) war von 640 bis 609 v. Chr. König des Reiches Juda (Südreich) aus der Dynastie der Davididen in der Königszeit Israels. Nach der Ermordung seines Vaters Amon wurde er im Alter ...

  6. Einheitsübersetzung 2016. Joschija war acht Jahre alt, als er König wurde, und regierte einunddreißig Jahre in Jerusalem. Seine Mutter hieß Jedida und war eine Tochter Adajas aus Bozkat. ( 2Chr 34,1) Neues Leben. Die Bibel. Josia war acht Jahre alt, als er König wurde, und er herrschte 31 Jahre in Jerusalem. Seine Mutter war Jedida, die ...

  7. Der eine Gott und die Götter (68): Joschija Im Jahr 622 vor Christus taucht im Jerusalemer Tempel plötzlich ein geheimnisvolles Buch auf, das die Geschichte des Judentums bis heute prägt. Was steht darin?