Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. August Leopold Philipp Maria Michael Gabriel Raphael Gonzaga von Sachsen-Coburg und Gotha und Bragança [1] (* 6. Dezember 1867 in Rio de Janeiro; † 11. Oktober 1922 in Schladming) war ein Prinz aus der katholischen Linie Sachsen-Coburg-Koháry sowie kaiserlich brasilianischer Thronprätendent.

  2. August: Emil Leopold, Herzog von Sachsen-Gotha und Altenburg, der zweitgeborene Sohn Herzog Ernsts II. und der Prinzessin Charlotte Amalia von Sachsen-Meiningen, war geb. 23. Nov. 1772, † 17. Mai 1822. Durch den unerwarteten frühzeitigen Tod seines älteren Bruders Ernst im J. 1779 wurde er Erbprinz. Als Regent und im Geschäftsleben ...

  3. Leopold Franz Julius von Sachsen-Coburg und Gotha (* 31. Januar 1824 in Wien ; † 20. Mai 1884 ebenda) war ein Prinz von Sachsen-Coburg und Gotha aus der katholischen Seitenlinie Koháry sowie österreichischer Generalmajor .

  4. Das Haus Sachsen-Coburg und Gotha, bis 1826 Haus Sachsen-Coburg-Saalfeld, ist eine deutsche Adelsfamilie, eine jüngere Seitenlinie der ernestinischen Wettiner.

  5. Biographie. E. erhielt seine Ausbildung bei seinem Onkel Leopold in Brüssel, auf der Universität Bonn und im Garde-Reiterregiment in Dresden. 25jährig folgte er seinem Vater in der Regierung in den nur in Personalunion verbundenen Herzogtümern Sachsen-Coburg und Gotha.

  6. Ernst II. (August Karl Johann Leopold Alexander Eduard) von Sachsen-Coburg und Gotha im ›Literaturland Thüringen‹

  7. Prince August Leopold of Saxe-Coburg and Gotha and Braganza (6 December 1867 – 11 October 1922), known in Brazil as Dom Augusto Leopoldo, was a prince of the Empire of Brazil and of the House of Saxe-Coburg and Gotha-Koháry.