Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sibylle von Brandenburg (* 31. Mai 1467 in Ansbach; † 9. Juli 1524 in Kaster) war Prinzessin von Brandenburg und durch Heirat Herzogin von Jülich und Herzogin von Berg .

  2. Dorothea Sibylle von Brandenburg, auch (Herzogin) Dorothea Sibylla von Liegnitz und Brieg, geb. Markgräfin von Brandenburg (* 19. Oktober 1590 in Berlin; † 9. März 1625 in Brieg) war eine Prinzessin von Brandenburg und durch Heirat Herzogin von Brieg

  3. Magdalena Sibylle von Brandenburg-Kulmbach/Bayreuth (* 1. November 1612 in Bayreuth; † 20. März 1687 in Dresden) war durch Ehe Kurfürstin von Sachsen. Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Literatur. 3 Einzelnachweise. 4 Weblinks. Leben. Sie war die Tochter des Markgrafen Christian zu Brandenburg-Kulmbach/Bayreuth (1581–1655) und der Marie von Preußen .

  4. Dorothea Sibylla, Herzogin von Brieg, geb. den 19. Oct. 1590, † den 19. März 1625, Tochter des Kurfürsten Johann Georg von Brandenburg, nach dessen Tode 1598 sie in Krossen, dem Wittwensitze ihrer Mutter, erzogen wurde, zugleich mit dem Brieger Herzoge, Johann Christian, dem sie sich dann verlobte und am 12.

  5. Magdalene Sibylle von Brandenburg. Lebensdaten. 1612 – 1687. Geburtsort. Bayreuth. Sterbeort. Dresden. Beruf/Funktion. Kurfürstin von Sachsen. Konfession. evangelisch. Normdaten. GND: 120182874 | OGND | VIAF: 74677333. Namensvarianten. Magdalene Sibylle von Brandenburg. mehr. Biografische Lexika/Biogramme. * Kaiser und Höfe (KH) [2014-]

  6. "Dorothea Sibylle von Brandenburg, auch (Herzogin) Dorothea Sibylla von Liegnitz und Brieg, geb. Markgräfin von Brandenburg (* 19. Oktober 1590 in Berlin; † 9. März 1625 in Brieg) war eine Prinzessin von Brandenburg und durch Heirat Herzogin von Brieg." - (de.wikipedia.org 31.01.2020)

  7. Magdalena Sibylle von Brandenburg-Kulmbach/Bayreuth (* 1. November 1612 in Bayreuth; † 20. März 1687 in Dresden) war durch Ehe mit Johann Georg II. von Sachsen Kurfürstin von Sachsen. Quelle: Wikipedia