Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Robert Habsburg-Lothringen, auch Robert von Österreich-Este, war Bankier, legitimistischer Funktionär und Publizist. Er war das dritte Kind von Kaiser Karl I. von Österreich und von Kaiserin Zita.

  2. 10. Jan. 2022 · Margherita Habsburg-Lothringen ist tot. Die Schwiegermutter von Prinzessin Astrid ist am Montag (10. Januar) im Alter von 91 Jahren gestorben. Sie wird den großen Tag ihrer Enkelin also nicht mehr miterleben können. Die Todesursache ist bis dato noch nicht bekannt.

  3. 18. Feb. 2022 · Royals. Themenspecials. Freitag, 18. Februar 2022. Die Nachkommen der Habsburger. Ende 1918 zerfiel die Österreichisch-Ungarische Monarchie. Am 3. April 1919 wurde in Österreich die Aufhebung der Adelstitel per Gesetz beschlossen. Die Familie des Hauses Habsburg ist heute noch weit verzweigt.

  4. Robert Habsburg-Lothringen, auch Robert von Österreich-Este, war Bankier, legitimistischer Funktionär und Publizist. Er war das dritte Kind von Kaiser Karl I. von Österreich und von Kaiserin Zita.

  5. Das Haus Habsburg-Lothringen (auch Haus Österreich genannt) wurde 1736 mit der Hochzeit Maria-Theresias von Österreich aus dem Haus Habsburg mit Franz Stephan von Lothringen aus dem Haus Vaudémont begründet. Vor 1736 (Hochzeit der Dynastiegründer) siehe Stammliste der Habsburger.

  6. Robert Habsburg-Lothringen l iegt in d er Familiengruft d er Habsburger i n der Loretokapelle d es Klosters Muri i n der Schweiz begraben. Literatur. Erzherzog Robert, in: Internationales Biographisches Archiv 25/1966 vom 13. Juni 1966, im Munzinger-Archiv (Artikelanfang frei abrufbar) J. Balsano: Les Bourbons de Parme.

  7. Robert Karl von Habsburg-Lothringen b. 8 Februar 1915 d. 7 Februar 1996 − Rodovid DE. Gesamter Stammbaum. Verzeichnis der Nachkommen. Ereignisse. 8 Februar 1915 Geburt: Schloss Schönbrunn, Wien, Österreich. 29 Dezember 1953 Hochzeit: Bourg-en-Bresse (01), Frankreich, Standesamt, ♀ Margherita von Savoyen [ Savoyen] b. 7 April 1930 d. 10 Januar 2022.