Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. September 1540 in Oldenburg; † 12. November 1603 ebenda) aus dem Haus Oldenburg war regierender Graf von Oldenburg. Seine Eltern waren Graf Anton I. und Sophie von Sachsen-Lauenburg . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 1.1 Jugend und Regierungsantritt. 1.2 Konflikt mit Anton II. 1.3 Übernahme der Herrschaft Jever. 1.4 Verwaltungsreformen.

  2. Im Auftrage Plettenbergs trat Johann VII. im August eine große diplomatische Reise an, um die Bestätigung der neuen Ordnung durch Papst und Kaiser zu erlangen und die Frage der Nachfolge für den Hochmeister zu klären. Über Litauen und Polen kam er Ende November nach Rom, wo er seine guten Beziehungen für seine eigenen Zwecke ausnutzte ...

  3. Johann VII. ist der Name folgender Personen: (Werle) (um 1375–1414), Herr zu Werle-Güstrow. Johann VII. von Lebus († 1455), Bischof von Lebus, siehe Johannes von Deher. (Hoya) ( der Streitbare; † 1535), deutscher Graf und Heerführer. Johann VII. (Oldenburg) (1540–1603), Graf von Oldenburg und Delmenhorst. Johann VII.

  4. Deutsche Biographie - Johann VII. Johann VII. Blankenfeld. Erzbischof von Riga (seit 1524), Bischof von Dorpat (1518–24), * circa 1481 Berlin, † 9.9.1527 Torquemada bei Palencia (Spanien). Übersicht. NDB 10 (1974) ADB 2 (1875) Johann VI. Ambundi Johann I. Genealogie. Die Fam. läßt sich seit 1284 in B. nachweisen;

  5. Deutsche Biographie - Johann VII. Johann VII. Graf von Nassau-Siegen (seit 1606), * 7.6.1561 Siegen, † 7.10.1623 Siegen. (lutherisch, seit 1571/74 reformiert) Übersicht. NDB 10 (1974) ADB 14 (1881) Johann VI. Johann VIII. Genealogie. V Gf. Johann VI. v. N.-Katzenelnbogen ( † 1606, s. NDB X); M Elisabeth v. Leuchtenberg;

  6. Biographie. Johann VII., Erzbischof und Kurfürst von Trier, 1581—1599, gehörte dem Hause der von Schönenberg an. Er war ein äußerlich unscheinbarer, an Gicht und Steinbeschwerden leidender Mann von schwächlichem, in allem Aberglauben seiner Zeit befangenem Geiste.

  7. Graf Johann der Deichbauer bzw. Johann VII. von Oldenburg und Delmenhorst (* 9. September 1540 in Oldenburg; † 12. November 1603 ebenda) aus dem Haus Oldenburg war regierender Graf von Oldenburg. Seine Eltern waren Graf Anton I. und Sophie von Sachsen-Lauenburg. Johann VII. (alte Zählung: XVI.) Elisabeth von Schwarzburg-Blankenburg, Ehefrau ...