Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Leopold Clemens Karl von Lothringen (* 25. April 1707 in Lunéville; † 4. Juni 1723 in Lunéville) war ein Erbprinz des Hauses Lothringen. Sein Vater war der regierende Herzog von Lothringen. Seine Mutter stammte aus dem Haus Bourbon, das zu jener Zeit das Königreich Frankreich beherrschte.

  2. Porträt des Herzogs Leopold Joseph Karl von Lothringen Favoriten

  3. Leopold Clemens Karl von Lothringen war ein Erbprinz des Hauses Lothringen. Sein Vater war der regierende Herzog von Lothringen. Seine Mutter stammte aus dem Haus Bourbon, das zu jener Zeit das Königreich Frankreich beherrschte. Nach dem Tod seines älteren Bruders 1711 wurde Leopold Clemens Erbprinz, verstarb aber seinerseits im Alter von nur ...

  4. Karl V. Leopold, genannt der Herzog ohne Herzogtum, (* 3. April 1643 in Wien; † 18. April 1690 in Wels, Oberösterreich) war Titular herzog von Lothringen und Bar von 1675 bis 1690; er war der Sohn von Herzog Nikolaus Franz und Claudia von Lothringen sowie der Schwager Kaiser Leopolds I.

  5. Stammliste des Hauses Habsburg-Lothringen mit den in der Wikipedia vertretenen Personen und wichtigen Zwischengliedern. Das Haus Habsburg-Lothringen (auch Haus Österreich genannt) wurde 1736 mit der Hochzeit Maria-Theresias von Österreich aus dem Haus Habsburg mit Franz Stephan von Lothringen aus dem Haus Vaudémont begründet.

  6. Leopold Clemens Karl von Lothringen (* 25. April 1707 in Lunéville; † 4. Juni 1723 in Lunéville) war ein Erbprinz des Hauses Lothringen. Sein Vater war der regierende Herzog von Lothringen. Seine Mutter stammte aus dem Haus Bourbon, das zu jener Zeit das Königreich Frankreich beherrschte.

  7. Karl von Lothringen. Kardinal, Bischof von Metz und Straßburg, * 1.7.1567 Nancy, † 24.11.1607 Nancy, ⚰ Nancy, Kathedrale. Übersicht. NDB 11 (1977) ADB 15 (1882) Karl II. Karl IV. Genealogie. V Hzg. → Karl III. v. L. (1543–1608), S d. Hzg. → Franz I. v. L. (1517–45) u. d. Christine v. Dänemark ( † 1590);