Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

    • Sonderangebote

      Entdecken Sie unsere aktuellen

      Sonderangebote auf Amazon.de!

    • Kundenservice

      Erfahren Sie mehr über unseren

      Kundenservice.

    • Baumarkt

      Alles rund um das Thema

      Heimwerken.

    • Neuheiten

      Alle Neuheiten auf einen Blick.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wilhelm II., mit vollem Namen Friedrich Wilhelm Viktor Albert von Preußen (* 27. Januar 1859 in Berlin; † 4. Juni 1941 in Doorn ), aus dem Haus Hohenzollern war von 1888 bis 1918 letzter Deutscher Kaiser und König von Preußen.

  2. en.wikipedia.org › wiki › Wilhelm_IIWilhelm II - Wikipedia

    Wilhelm II (Friedrich Wilhelm Viktor Albert; 27 January 1859 – 4 June 1941) was the last German Emperor and King of Prussia from 1888 until his abdication in 1918, which marked the end of the German Empire as well as the Hohenzollern dynasty's 300-year rule of Prussia.

  3. Wilhelm II. sieht sich als Kaiser von Gottes Gnaden. Das liberale Gedankengut seiner Eltern fällt bei ihm auf fruchtlosen Boden. Wilhelm II. ist reaktionär, entwickelt früh eine Leidenschaft für alles Militärische und als Kaiser ist er sogar oberster Kriegsherr.

  4. Erfahren Sie mehr über das Leben und die Regentschaft von Wilhelm II., dem letzten deutschen Kaiser und König von Preußen. Lesen Sie über seine Kindheit, seine Ehe, seine sozialen und außenpolitischen Reformen, seine Konflikte und seine Abdankung.

  5. 30. März 2021 · Erfahren Sie mehr über das Leben und die Regierungszeit von Kaiser Wilhelm II., der von 1888 bis 1918 das Deutsche Reich und Preußen führte. Lesen Sie über seine Herkunft, seine Außenpolitik, seinen Einfluss auf den Ersten Weltkrieg und seinen Sturz.

  6. Zweite Marokkokrise: Als Reaktion auf die französische Besetzung der Städte Rabat und Fez schickt Wilhelm II. ein Kanonenboot nach Marokko, um Deutschlands weltpolitische Geltung gegenüber konkurrierenden Kolonialmächten notfalls militärisch zu demonstrieren.

  7. Erfahre mehr über den letzten deutschen Kaiser, seine außen- und innenpolitischen Konflikte, seine Rolle im Ersten Weltkrieg und seinen Sturz. In diesem Beitrag und Video findest du wichtige Fakten, Ereignisse und Beispiele aus seiner Regierung.