Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Maria von Alanien, Siegel. Maria von Alanien ( georgisch მარიამი (მართა) * um 1050; † nach 1103) war die Gemahlin zweier byzantinischer Kaiser. Sie heiratete zuerst Michael VII. Dukas (regierte 1071–1078) und danach dessen Nachfolger Nikephoros III. Botaneiates (regierte 1078–1081).

  2. de.wikipedia.org › wiki › AlanenAlanen – Wikipedia

    Über 600 Jahre später erlangte die byzantinische Kaiserin Maria von Alanien (* um 1050; † nach 1103) eine ähnlich dominierende Position. Obwohl Tochter des georgischen Königs Bagrat IV. , erhielt sie ihren Beinamen durch die Erziehung durch ihre Mutter, die alanische Prinzessin Borena.

  3. Maria von Alanien * um 1050; † nach 1103) war die Gemahlin zweier byzantinischer Kaiser. Sie heiratete zuerst Michael VII. Dukas und danach dessen Nachfolger Nikephoros III. Botaneiates .

  4. Auch Michaels Frau Maria von Alanien floh zunächst mit ihrem Sohn Konstantin Dukas Porphyrogennetos in ein Kloster. Mit Unterstützung durch Alexios Komnenos konnte sich der neue Kaiser gegen die Usurpatoren Nikephoros Bryennios und Nikephoros Basilakes durchsetzen.

  5. "Maria von Alanien (* um 1050; † nach 1103) war die Gemahlin zweier byzantinischer Kaiser. Sie heiratete zuerst Michael VII. Dukas (regierte 1071–1078) und danach dessen Nachfolger Nikephoros III. Botaneiates (regierte 1078–1081)." - (de.wikipedia.org 12.12.2019)

  6. Marie d’Alanie (née Martha Bagrationi de Géorgie ; en géorgien : მართა ; née vers 1050 - morte après 1103) est impératrice de l’ Empire byzantin. Renommée pour sa grande beauté, elle est l’épouse de l’empereur Michel VII, puis après que celui-ci a été renversé, du nouvel empereur Nicéphore III Botaniatès.

  7. Maria von Alanien (* um 1050; † nach 1103) war die Gemahlin zweier byzantinischer Kaiser. Sie heiratete zuerst Michael VII. Dukas (regierte 1071–1078) und danach dessen Nachfolger Nikephoros III. Botaneiates (regierte 1078–1081).