Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Richard Löwenherz entstammte dem adligen Geschlecht der Plantagenets. Dieser Name wurde jedoch als Dynastiebezeichnung erst ab dem 15. Jahrhundert verwendet, erstmals 1460 durch Herzog Richard von York. Er geht auf König Richards Großvater Gottfried V. zurück, der Graf von Anjou, Tours und Maine war.

  2. 10. Okt. 2017 · Sean Connery als Richard Löwenherz, 1991. Foto: Warner Bros. / DPA. Dieser Text gehört zur Reihe "Bestseller von SPIEGEL+", er ist zuerst erschienen im Oktober 2017. Ein Kleintransporter mit ...

  3. 7. Nov. 2017 · Geschichte Richard Löwenherz. Der Ritterkönig war ein Killer, Bankrotteur, Versager. Obwohl ihn seine Feinde jahrelang gefangen hielten und sein Lösegeld England in den Ruin trieb, verkörpert ...

  4. Richard Löwenherz. Richard Löwenherz war ein englischer König im Mittelalter. Er lebte von 1157 bis 1199. Bekannt wurde er vor allem, weil er am Dritten Kreuzzug teilnahm. Kreuzzüge nannte man im Mittelalter Kriege, die die europäischen Adeligen führten, um die Herrschaft über Jerusalem und das umliegende Gebiet zu erlangen.

  5. Die Gemeinde Dürnstein bietet auf ihrer Website noch mehr Infos zum Themenweg Richard Löwenherz und zur Burgruine. Die WELT hat 07.11.2017 einen Beitrag mit dem Titel „Richard Löwenherz – Der Ritterkönig war ein Killer, Bankrotteur, Versager“ veröffentlicht. Eine sehr kontroverse Sicht auf die Person.

  6. 10. Jan. 2021 · Historischer Politthriller. Die Dokumentation zeigt die drei dramatischsten Jahre im Leben von Richard Löwenherz. Beginnend bei der Eroberung Akkons im Heiligen Land im Frühsommer 1191 bis zu ...

  7. 13. Juni 2019 · Frühen Lebensjahren. Richard Löwenherz wurde am 8. September 1157 als dritter legitimer Sohn von König Heinrich II. von England geboren. Richard, von dem oft angenommen wird, dass er der Lieblingssohn seiner Mutter Eleanor von Aquitanien war, hatte drei ältere Geschwister, William (der im Kindesalter starb), Henry und Matilda, sowie vier jüngere: Geoffrey, Lenora, Joan und John.

  8. Sein Wagemut im Kampf brachte ihm den Beinamen „Löwenherz“ ein – doch das Leben des englischen Königs Richard I. war auch von Rückschlägen und langer Gefangenschaft in der Pfalz gezeichnet.

  9. September 1157 in Oxford; † 6. April 1199 in Châlus) war von 1189 bis zu seinem Tod als Richard I. König von England. Richard Löwenherz auf seinem Thron, in den Händen ein Schwert und einen Schild mit seinem persönlichen Löwenwappen haltend, das später zum Wappen Englands wurde; Buchmalerei in der Abbreviatio Chronicorum des Matthew ...

  10. 25. Sept. 2023 · Im 12. Jahrhundert erlebt die Normandie eine Blütezeit. Richard Löwenherz regiert nicht nur das französische Herzogtum, sondern ist auch König von England. Und scheint unaufhaltsam. 44 min. 25 ...

  11. 6. Apr. 2024 · Sein Beiname "Löwenherz" wird ihm aufgrund seines Ruhms als tapferer und unerschrockener Krieger verliehen, der nie vor einer Schlacht zurückschreckt. Am 6. April 1199 stirbt der englische ...

  12. 7. Sept. 2018 · Mit diesem Trick besiegte Löwenherz Sultan Saladin. Um Jerusalem zu erobern, zog der englische König Richard Löwenherz 1191 mit seinem Heer bis vor Jaffa. Um Saladins Angriffe abzuwehren ...

  13. 20. Mai 2021 · Die Panzerreiter richteten unter den Muslimen ein Blutbad an. Während des Dritten Kreuzzuges führte König Richard Löwenherz 1191 sein Heer gegen Jerusalem. Sultan Saladin stellte sich ihm mit ...

  14. 6. Nov. 2017 · Richard Löwenherz kann besser mit dem Schwert kämpfen als jeder andere. 1193 verbüßt er auf dem Trifels seine Luxushaft. Von Christian Schröder 06.11.2017, 12:58 Uhr

  15. 8. Sept. 2017 · Richard I. Löwenherz, englischer König im Hohen Mittelalter, ist zum Mythos geworden: Der Inbegriff eines Ritters, das Ideal der höfischen Kultur in der Epoche von Turnieren und Troubadouren.

  16. Tod von Richard Löwenherz . König Richard I. von England wurde am 8. September 1157 in Oxford geboren und war der Sohn König Heinrichs II. Nach dessen Tod hätte eigentlich Heinrichs ältester Sohn Heinrich König werden sollen, dieser war aber bereits 1183 an der Ruhr gestorben und somit musste sich nach einigen Querelen Heinrich Ende 1187 verpflichten, Richard als Erben seines Reiches ...

  17. 4. Feb. 2019 · Bereits zu Lebzeiten erhält Richard I. von England den Beinamen Löwenherz. Nach Rückkehr vom 3. Kreuzzug im Heiligen Land wird er in Österreich gefangengenommen und zur Geisel des Kaisers.

  18. 30. Okt. 2020 · Richard Löwenherz, der legendäre englische König, lässt eine Superburg in der Normandie erbauen: Bald ist seine Burg Schauplatz erbitterter Kämpfe.

  19. Richard I. Löwenherz war sehr groß. Er hatte eine Körpergröße von etwa 1,96 Meter. 12. Jahrhundert. Geburtstag 8. September. Richard I. Löwenherz war ein englischer König und lebte von 1157 bis 1199. Lebensdaten, Biografie und Steckbrief auf geboren.am.

    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  20. Richard Löwenherz ( Englisch: Richard the Lionheart) ist eine in schwarz-weiß gedrehte britische Fernsehserie im Genre des Historienfilms. Von den 39 Originalepisoden wurden lediglich 13 deutsch synchronisiert. Die britische Erstausstrahlung auf ITV erfolgte ab dem 20. November 1961, die deutsche im ZDF ab dem 5.