Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Friedrich Christian Leopold Johann Georg Franz Xaver von Sachsen (* 5. September 1722 in Dresden; † 17. Dezember 1763 ebenda) war vom 5. Oktober 1763 bis zu seinem Tod Kurfürst von Sachsen.

  2. Friedrich Christian Albert Leopold Anno Sylvester Macarius Prinz von Sachsen Herzog zu Sachsen (* 31. Dezember 1893 in Dresden; † 9. August 1968 in Samedan, Schweiz) war der zweitälteste Sohn von König Friedrich August III. von Sachsen, des letzten Königs von Sachsen, und seiner Frau Luise von Toskana, und war seit dem Tod ...

  3. Albert Leopold Friedrich Christian Sylvester Anno Macarius, Prince of Saxony, Duke of Saxony, Margrave of Meissen (31 December 1893 – 9 August 1968) was the second son of Frederick Augustus III, the last reigning king of Saxony before the abolition of the monarchy in 1918.

  4. Friedrich Christian. Aufgrund der angeborenen Körperbehinderung F.s erwog sein Vater zunächst, die Thronfolge an den zweitgeborenen Sohn Xaver zu übertragen. Dies wurde jedoch aus rechtlichen Gründen verworfen.

    • May 9, 1722
  5. Friedrich Christian, Kurfürst von Sachsen, Sohn und Nachfolger des Kurfürsten Friedrich August II., geb. 5. Septbr. 1722, war von Jugend auf gebrechlich, litt an einer unheilbaren Lähmung der Füße, weshalb auch seine Mutter damit umgegangen sein soll, ihn zu Gunsten seines Bruders Xaver zum Verzicht auf die Nachfolge und zum Eintritt in ...

  6. In seiner Regierungszeit (1904-1918) bekannte Friedrich August „...die Armee... war meine große Liebe“. Er liebte Uniformen und Militärmusik. Viel Zeit widmete er den Protokollpflichten und Ordensverleihungen und der Nobilitation. Unermüdlich reiste er ständig in Sachsen umher, um sich „vor Ort“ ein Bild zu machen.

  7. Friedrich Christian (* 5. September 1722 in Dresden; † 17. Dezember 1763 in Dresden) war im Jahre 1763 für 74 Tage Kurfürst von Sachsen. Trotz der Kürze der Zeit stellt seine Regentschaft eine Zäsur in der Geschichte Sachsens dar. Unter ihm fand die Ära ungehemmter Prunksucht des Augusteischen Zeitalters ihr Ende. [ Bearbeiten]Leben und Wirken.