Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Iwan Iwanowitsch (russisch Иван Иванович; * 28. März 1554 in Moskau; † 19. November 1581 in Alexandrow) war ein Sohn von Zar Iwan IV. und dessen erster Frau Anastasia Sacharina-Juriewa. Er war seit seiner Geburt bis zu seinem Tod der Zarewitsch (Kronprinz) von Russland

  2. 25. März 2021 · Vor 60 Jahren flog Iwan Iwanowitsch mit dem Raumschiff Korabl-Sputnik 5 ins All – doch in Kosmonautenlisten ist sein Name nicht zu finden. Denn es war die scherzhafte Bezeichnung für eine...

  3. Reformer, Feingeist und Terrorherrscher: Die schillernde Figur Iwan des Schrecklichen inspirierte Künstler über Jahrhunderte. Am 16. Januar 1547 ließ sich Iwan IV. in Moskau zum ersten Zaren ...

  4. Bei Iwan Iwanowitsch Goratschin (* 29. April 1950 in Sibirien , Terra ; † 16. Juni 3432 auf Anchorot ) handelte es sich um Siamesische Zwillinge mit zwei Köpfen und einem gemeinsamen Körper.

  5. 31. Aug. 2019 · Nur zwei überlebten das Erwachsenenalter: Zarewitsch Iwan Iwanowitsch (1554-1581) und Zar Feodor I. (1557-1598). Wichtigste Errungenschaften: Iwan IV., auch bekannt als „Iwan der Schreckliche“, war der erste Zar eines geeinten Russlands, das zuvor eine Ansammlung von Herzogtümern war.

  6. Iwan Iwanowitsch Ochlobystin ( russisch Ива́н Ива́нович Охлобы́стин; * 22. Juli 1966 im Ferienhaus „ Polenowo “, Oblast Tula) ist ein russischer Schauspieler, Regisseur, Dramaturg und Oppositionspolitiker. Darüber hinaus ist Ochlobystin ein beurlaubter russisch-orthodoxer Priester.

  7. Iwan Iwanowitsch (1554–1581), Sohn des russischen Zaren Iwan IV. der Schreckliche. Iwan Iwanowitsch steht für: Iwan Iwanowitsch (Dummy), einen Kosmonautendummy. einen russischen Platzhalternamen analog dem englischen John Doe. Siehe auch.