Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wilhelmine von Dörnberg, Lithographie von Bodmer nach einem Gemälde von Joseph Karl Stieler. Wilhelmine Caroline Christine Henriette, Kosename Mimi (* 6. März 1803 zu Ansbach; † 14. Mai 1835 in Nürnberg), war eine Fürstin von Thurn und Taxis aus der Familie der Reichsfreiherrn von Dörnberg

  2. Baroness Wilhelmine Caroline Christiane Henriette of Dörnberg, (German: Wilhelmine Caroline Christiane Henriette, Reichsfreiin von Dörnberg; 6 March 1803 – 14 May 1835) was a member of the House of Dörnberg and a Baroness of Dörnberg by birth.

  3. Nahm an der Schlacht von Waterloo teil. Wilhelm von Dörnberg (1781–1877), hessischer Oberforstmeister und Abgeordneter. Karl von Dörnberg (1782–1850) Regierungspräsident der Provinz Fulda. Ernst Friedrich von Dörnberg (1801–1878), Chef der Thurn & Taxis’schen Gesamtverwaltung, Erhebung in den Grafenstand in Wien am 21.

  4. Gottlieb Bodmer: Wilhelmine von Dörnberg. Das Werk ist eine Lithografie von Gottlieb Bodmer nach einem Gemälde von Josef Karl Stieler, entstanden zwischen 1825 und 1830. Abgebildet ist die Reichsfreiherrin Wilhelmine von Dörnberg (1803 – 1835).

  5. Wilhelmine Caroline Christine Henriette, Kosename Mimi (* 6. März 1803 zu Ansbach; † 14. Mai 1835 in Nürnberg), war eine Fürstin von Thurn und Taxis aus der Familie der Reichsfreiherrn von Dörnberg.

  6. Baroness Wilhelmine of Dörnberg was born on 6 March 1804 in Ansbach as the daughter of Baron Heinrich Ernst Konrad Friedrich of Dörnberg and his wife Baroness Sophie Wilhelmine of Glauburg. She was one of eight children, and she received an education.

  7. Er war der Bruder von Wilhelmine von Dörnberg, die seit 1828 mit Maximilian Karl von Thurn und Taxis verheiratet war. Nach vier Geburten wurde sie 1832 kränklich, erkrankte 1834 schwer und starb.