Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Nikolai Konstantinowitsch Romanow (* 2. Februar jul. / 14. Februar 1850 greg. in Sankt Petersburg; † 14. Januar jul. / 27. Januar 1918 greg. in Taschkent) war ein Großfürst aus dem Hause Romanow-Holstein-Gottorp . Leben.

  2. Im Januar 2019 wurde in Taschkent ein wahrhaft königlicher Schatz entdeckt: Münzen, Geschirr, Schmuck - im Wert von mehr als einer Million Dollar. Es war der Schatz des Nikolaus...

  3. Während einige Romanows also tief im Landesinneren ums Leben kamen, wurden andere, wie die drei Großfürsten und der Onkel Nikolaus des Zweiten, im Januar des Jahres 1919 in Petrograd auf Weisung...

  4. Die Romanows waren bereits nach der Abdankung Nikolaus dem Zweiten im Jahr 1917 viel gereist. Die Übergangsregierung schickte sie in die Stadt Tobolsk in Sibirien, etwa 2 250 Kilometer östlich...

  5. Großfürst Konstantin Nikolajewitsch von Russland war ein Sohn des russischen Zaren Nikolaus I. Pawlowitsch und dessen Gemahlin Charlotte, Tochter des Königs Friedrich Wilhelm III. von Preußen.

  6. 8. Juni 2011 · Jetzt haben Archäologen in einem Massengrab in St. Petersburg sterbliche Überreste von vier Großfürsten der Zarenfamilie Romanow gefunden - ihre Ermordung steht womöglich vor der Aufklärung.

  7. Großfürst Nikolai Konstantinowitsch Romanow (* 2. Februar jul. / 14. Februar 1850 greg. in Sankt Petersburg; † 14. Januar jul. / 27. Januar 1918 greg. in Taschkent) war ein Mitglied aus dem Hause Romanow-Holstein-Gottorp.