Yahoo Suche Web Suche

  1. Christian book store and education supplier is here to meet the needs of homeschooling. Renewing minds and transforming lives through faith-based products.

    • Bible Tabs

      Index Tabs that fit your style.

      Reinforced tabs built to last.

    • Not Of This World (NOTW)

      Contemporary, High-Quality Designs

      Boldly Proclaim the Truth with NOTW

    • Christian Clothing

      Comfort and Style with a statement

      A perfect fit to display your Faith

    • Homeschool

      Affordable Quality Curriculums

      Always 20% Off* (Exclusions Apply)

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Name Christian kommt von altgriechisch Christianos ‚Anhänger Christi‘; dieses ist wiederum abgeleitet von altgriechisch Χριστός Christós, der Übersetzung für hebräisch moschiach ‚ Messias, der Gesalbte‘, bezogen auf Jesus Christus. Als allgemeine Bezeichnung für Christ taucht er nach der Apostelgeschichte ...

  2. Alles zum Jungennamen Christian ♂ Bedeutung & Herkunft + Häufigkeit & aktuelle Beliebtheit + Namenstag, Spitznamen, Aussprache und mehr.

  3. en.wikipedia.org › wiki › ChristianityChristianity - Wikipedia

    The four canonical gospels of Matthew, Mark, Luke and John describe Jesus's life and teachings, with the Old Testament as the gospels' respected background. Christianity began in the 1st century after the birth of Jesus as a Judaic sect with Hellenistic influence, in the Roman province of Judaea.

  4. 11. Mai 2022 · Erfahre alles über den Vornamen Christian, der "Anhänger Christi" oder "der Gesalbte" bedeutet. Entdecke die Beliebtheit, Namenstag, Spitznamen, Doppelnamen und berühmte Persönlichkeiten mit dem Namen Christian.

    • Redakteur
  5. Erfahren Sie mehr über den Namen Christian, seine Herkunft, Bedeutung und Geschichte. Der Name ist ein Symbol für den christlichen Glauben und wird in vielen Ländern weltweit vergeben.

  6. Christian ist ein männlicher Vorname, der vom griechischen christianus sum bedeutet „ich bin ein Christ“. Er ist ein traditioneller Name, der in Deutschland seit Jahrhunderten vergeben wird, aber seit 2010 an Beliebtheit verliert.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach