Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wsewolod I. Jaroslawitsch ( altostslawisch Всеволодъ Ꙗрославичь; * 1030; † 13. April 1093) aus dem Geschlecht der Rurikiden war 1078 bis 1093 Großfürst der Kiewer Rus. Er war ein Sohn Jaroslaws I. aus dessen Ehe mit Ingegerd von Schweden.

  2. www.wikiwand.com › de › Wsewolod_IWsewolod I. - Wikiwand

    Wsewolod I. Jaroslawitsch ( altostslawisch Всеволодъ Ꙗрославичь; * 1030; † 13. April 1093) aus dem Geschlecht der Rurikiden war 1078 bis 1093 Großfürst der Kiewer Rus. Er war ein Sohn Jaroslaws I. aus dessen Ehe mit Ingegerd von Schweden.

  3. Vsevolod I Yaroslavich ( Old East Slavic: Всеволодъ Ꙗрославичь, romanized: Vsevolodǔ Jaroslavičǐ; [a] c. 1 February 1030 – 13 April 1093) was Grand Prince of Kiev from 1078 until his death in 1093. [1] Early life. He was the fifth [2] and favourite son of Yaroslav I the Wise by Ingigerd Olafsdottir. He was born around 1030. [3] .

  4. Wsewolod I. Jaroslawitsch (* 1030; † 13. April 1093) aus dem Geschlecht der Rurikiden war 1078 bis 1093 Großfürst der Kiewer Rus. Er war ein Sohn Jaroslaws I. aus dessen Ehe mit Ingegerd von Schweden.

  5. Großfürst von Kiew 1078-1093. Geboren im Jahre 1030. Verstorben am 13. April 1093,Alter: 63 Jahre alt. Eltern. Jaroslaw Wladimirowitsch von Kiew, Großfürst von Kiew ca 979-1054. Ingegerd von Schweden, Prinzessin von Schweden 1001-1050. Eheschließungen, Kinder , Enkelkinder und Urenkel.

  6. Isjaslaw I. Jaroslawitsch ( altostslawisch Изѧславь Ꙗрославичь; * 1024; † 3. Oktober 1078) war Großfürst von Kiew von 1054 bis 1073 und von 1077 bis 1078. Er entstammt dem Geschlecht der Rurikiden und war Sohn Jaroslaws des Weisen und dessen Frau Ingigerd Olafsdottir von Schweden.

  7. de.wikipedia.org › wiki › WsewolodWsewolod – Wikipedia

    Wsewolod (kyrillisch: Всеволод; russisch всё „alles“ und владеть „(be)herrschen“) ist ein slawischer männlicher Vorname und Name mehrerer Herrscher: Herrscher namens Wsewolod. Wsewolod Wladimirowitsch (983/984–1013), Fürst von Wolhynien; Wsewolod I. (1030–1093), Großfürst von Kiew