Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Theudebert I. war ein merowingischer rex bzw. König der Franken. Er herrschte von 533 bis zu seinem Tod in dem Reichsteil, der später als Austrasien bezeichnet wurde, über die Franken und residierte in Reims.

  2. en.wikipedia.org › wiki › Theudebert_ITheudebert I - Wikipedia

    Theudebert I ( French: Thibert/Théodebert) (504 – 548) was the Merovingian king of Austrasia from 533 to his death in 548. He was the son of Theuderic I and the father of Theudebald .

  3. Von Theudebert's Walten in seinem Reich erfahren wir nur noch, daß er seine Franken unerachtet heftigen gewaltthätigen Widerstrebens gegen die (römischen) Beamten des Königs der Grundsteuer unterwarf, eine wohl begründete Maßregel.

  4. Theudebert I. (* 495 - 500; † 548), war von 533 bis zu seinem Tode fränkischer König im frühen Mittelalter.

  5. Theudebert I. (533-548 n. Chr.), der älteste Sohn, vollendete das Reich seines Vaters Chlodwigs I. So wurde auch Bayern dem Frankenreich angegliedert. Das Frankenreich entwickelte sich im 6. Jahrhundert zur führenden Großmacht im Westen.

  6. 11. Apr. 2024 · Theodebert I (born c. 495/500—died 547) was a Merovingian king of Reims who succeeded his father, Theodoric I, in late 533 and greatly expanded the area under Frankish hegemony.

  7. Theodbert (also Theodebert, Theudebert, Theotpert, and Theodo) ( c. 685 – c. 719) was the duke of Bavaria in some capacity or other from 702 to his death. He was the eldest son of Duke Theodo of Bavaria and Folchaid. He was first associated with his father as duke in 702, ruling from Salzburg.