Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Elisabeth Amalie Eugenia Maria Theresia Karoline Luise Josepha war eine Erzherzogin von Österreich. Sie war die Mutter des liechtensteinischen Fürsten Franz Joseph II. und Großmutter des aktuellen Fürsten Hans Adam II.

  2. Elisabeth von Österreich (* 24. Dezember 1837 als Elisabeth Amalie Eugenie von Wittelsbach, Herzogin in Bayern in München, Königreich Bayern; † 10. September 1898 in Genf, Schweiz) stammte aus der herzoglichen Nebenlinie Pfalz-Zweibrücken-Birkenfeld-Gelnhausen des Hauses Wittelsbach.

  3. Kaiserin Elisabeth von Österreich wurde auch Sisi genannt. Sie war schön, reich und gebildet. Ihr Ehemann verehrte sie und sie hatte eine magische Wirkung auf Männer. Trotzdem hatte sie kein glückliches Leben. Von Sabine Kaufmann. Sisi und die Sissi-Filme. Die junge Sisi. Sisi und Franz Joseph. Die Hochzeit. Leben in der Hofburg. Die Kinder.

  4. Elisabeth Amalie Eugenie. Herzogin in Bayern, Kaiserin von Österreich und Königin von Ungarn. * 24. Dezember 1837 in München - † 10. September 1898 in Genf. Elisabeth, im Familienkreise „Sisi“ genannt, wurde am Weihnachtstag im Herzog-Max-Palais in München als zweite Tochter von Herzog Maximilian Joseph und Herzogin Ludovika in Bayern ...

  5. Elisabeth Amalie Eugenie Habsburg-Lothringen, geb. von Wittelsbach („Sisi"), Prinzessin in Bayern, * 24. Dezember 1837 München, † (vom italienischen Anarchisten Luigi Luccheni erstochen) 10. September 1898 Genf, Schweiz, bestattet in der Kaisergruft in Wien, war Kaiserin von Österreich und Königin von Ungarn (Krönung 1867 Ofen).

  6. 19. Juni 2012 · Elisabeth Amalie Eugenie, Kaiserin von Österreich-Ungarn, Herzogin in Bayern, genannt Sisi (so schreibt sie ihren Kosenamen selbst), wird am 24. Dezember 1837 in München geboren.

  7. Elisabeth Amalie Eugenia Maria Theresia Karoline Luise Josepha war eine Erzherzogin von Österreich. Sie war die Mutter des liechtensteinischen Fürsten Franz Joseph II. und Großmutter des aktuellen Fürsten Hans Adam II.