Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Agnes von Brandenburg (* 17. Juli 1584 in Berlin; † 26. März 1629 im Schloss Neuhaus an der Elbe) war eine Prinzessin von Brandenburg und durch Heirat nacheinander Herzogin von Pommern und Herzogin von Sachsen-Lauenburg .

  2. Agnes von Brandenburg ist der Name folgender Personen: Agnes von Brandenburg (1257–1304), Königin von Dänemark. Agnes von Brandenburg (1298–1334), Markgräfin von Brandenburg und Herzogin zu Braunschweig und Lüneburg.

  3. Bildnis von Agnes im Braunschweiger Dom. Agnes (* um 1297; † 27. November 1334 in Braunschweig) war eine Markgräfin von Brandenburg und Herzogin zu Braunschweig und Lüneburg

  4. Agnes von Brandenburg, in Skandinavien auch Agnete von Brandenburg genannt, war von 1273 bis 1296 Königin von Dänemark.

  5. Agnes of Brandenburg (c. 1257 – 29 September 1304) was a Danish Queen consort by marriage to King Eric V of Denmark. As a widow, she served as the regent of Denmark for her son, King Eric VI, during his minority from 1286 until 1293. She was duchess regnant of Estonia.

  6. Brandenburg: Askanier – Münzkabinett (vermutlich Markgräfin Agnes smb-digital.de). Gudrun Pischke: Agnes, Herzogin zu Braunschweig und Lüneburg. In: Horst-Rüdiger Jarck , Dieter Lent u. a. (Hrsg.)

  7. Agnes von Brandenburg (* 1257; † 29. September 1304 ), in Skandinavien auch Agnete von Brandenburg genannt, war von 1273 bis 1296 Königin von Dänemark. Agnes auf einem Fresko in der St.-Bendts-Kirche in Ringsted. Leben.