Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Graf Odo II. von Blois war ein typischer Vertreter jener mächtigen Gruppierung von Feudalfürsten Frankreichs, die sich die Schwäche des frühen kapetingischen Königtums im 10. und 11. Jahrhundert zunutze machten, um eigene hohe Ambitionen zu verfolgen. Die Geschicke des Königreiches entscheidend mitbestimmend, etablierte Odo ...

  2. Odo II (French: Eudes) (985 – 15 November 1037) was the count of Blois, Chartres, Châteaudun, Champagne, Beauvais and Tours from 1004 and count of Troyes (as Odo IV) and Meaux (as Odo I) from 1022. He twice tried to make himself a king: first in Italy after 1024 and then in Burgundy after 1032.

  3. Odo II. ( frz. Eudes II, * wohl 1118; † 27. September 1162) war von 1143 bis 1162 Herzog von Burgund . Er war der Sohn des Herzogs Hugo II. († 1143) und der Mathilde von Mayenne .

  4. de.wikipedia.org › wiki › Odo_IIOdo II. – Wikipedia

    Odo II. ist der Name folgender Personen: (Blois) († 1037), Graf von Blois. Odo II. (Champagne) († nach 1118), Graf von Meaux und Troyes (Champagne) Odo II. (Burgund) (1118?–1162), Herzog von Burgund. Kategorie: Begriffsklärung.

  5. Odo II. (franz.: Eudes; † 15. November 1037) war seit 1004 Graf von Blois, Châteaudun, Chartres, Reims, Tours und Beauvais, seit 1015 war er zudem Graf von Sancerre und seit 1022/1023 (als Odo I.) Graf von Meaux und Troyes ( Champagne ).

  6. 27. Apr. 2022 · Odo II (French: Eudes le Champenois; 983 – 15 November 1037), Count of Blois, Chartres, Châteaudun, Provins, Rheims, and Tours from 1004 and Count of Troyes and Meaux (as Odo I) from 1022, was the son of Odo I of Blois and Bertha, daughter of Conrad of Burgundy. His career was spent in endless feudal warfare with his neighbours ...

  7. 11. Nov. 2002 · Odo II. von Blois-Champagne. Version vom: 11.11.2002. Autorin/Autor: Alfred Zangger. um 982/989, 15.11.1037 bei Honol (Lothringen). Sohn Odos I., Gf. von B., und der Bertha von Burgund, Tochter Kg. Konrads von Burgund. 1) Mathilde von Normandie, 2) Ermengarde von Auvergne. B. baute zu Beginn des 11.