Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ludwig Rudolf von Braunschweig-Wolfenbüttel (* 22. Juli 1671 in Wolfenbüttel; † 1. März 1735 in Braunschweig) war Herzog zu Braunschweig und Lüneburg aus dem Haus der Welfen und von 1731 bis 1735 regierender Fürst von Braunschweig-Wolfenbüttel.

  2. Biographie. Ludwig Rudolf, Herzog zu Braunschweig und Lüneburg, jüngster Sohn des Herzogs Anton Ulrich und seiner Gemahlin Elisabeth Juliane, geb. Prinzessin von Holstein-Norburg, geb. am 22. Juli 1671, † am 1.

  3. Home - Rudolf Ludwig GmbH & Co. KG. Kundenbetreuung. Kompetenz. rund um Armaturen. Bei allen Fragen zu unseren Produkten dürfen Sie 100% auf die besondere Beratungskompetenz unserer Mitarbeiter vertrauen. MEHR ERFAHREN. “ Wir bieten unseren Kunden ein. maßgeschneidertes Sortiment langlebiger. und hochwertiger Armaturen. Ludwig Armaturen.

    • Ludwig Rudolf1
    • Ludwig Rudolf2
    • Ludwig Rudolf3
    • Ludwig Rudolf4
    • Ludwig Rudolf5
  4. . Die Hochzeit von Gräfin Isabella und Prinz Ludwig Rudolf, fand auf dem Schloss Bleiburg in Kärnten statt, tragischer Weise starb sie 13 Monate danach mit 26 Jahren in der Königin-Villa in Gmund am romantischen Traussee. Daraufhin erschoss sich ihr Mann aus Verzweiflung.

  5. Ludwig Rudolph von Hannover. Ludwig Rudolph Georg Wilhelm Philipp Friedrich Wolrad Maximilian Prinz von Hannover (21 November 1955 – 29 November 1988) [1] was a member of the House of Hanover and a music producer . Early life and career.

  6. Ludwig Rudolf von Braunschweig-Wolfenbüttel (* 22. Juli 1671 in Wolfenbüttel; † 1. März 1735 in Braunschweig) war Herzog zu Braunschweig und Lüneburg aus dem Haus der Welfen und von 1731 bis 1735 regierender Fürst von Braunschweig-Wolfenbüttel.

  7. Louis Rudolph (German: Ludwig Rudolf; 22 July 1671 – 1 March 1735), a member of the House of Welf, was Duke of Brunswick-Lüneburg and ruling Prince of Wolfenbüttel from 1731 until his death. Since 1707, he ruled as an immediate Prince of Blankenburg.