Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Grab Clementia von Zähringens in der Abteikirche Hautecombe. Die Hochzeit der Tochter von Konrad von Zähringen mit dem welfischen Heinrich war ein politisches Bekenntnis der Zähringer gegen die Staufer und diente der Konsolidierung der erreichten Machtbasis der Zähringer.

  2. Clementia von Zähringen († um 1167) war von 1147 bis 1162 Ehefrau Heinrichs des Löwen. Die Hochzeit der Tochter von Konrad von Zähringen mit dem welfischen Heinrich war ein politisches Bekenntnis der Zähringer gegen die Staufer und diente der Konsolidierung der erreichten Machtbasis der Zähringer.

    • Clementia of Zähringen
    • weiblich
    • Clémence de Zähringen
    • Clementina von Zähringen
  3. 26. Apr. 2022 · Clementia von Zähringen († um 1167) war von 1150 bis 1162 Ehefrau Heinrichs des Löwen. Die Hochzeit der Tochter von Konrad von Zähringen mit dem welfischen Heinrich war ein politisches Bekenntnis der Zähringer gegen die Staufer und diente der Konsolidierung der erreichten Machtbasis der Zähringer.

  4. Nach dem Tod Vicelins 1154 beförderte Heinrichs Gemahlin Clementia den Schwaben Gerold zum Bischof von Oldenburg. Als Gefolgsmann Kaiser FRIEDRICHS I. BARBAROSSA hatte der WELFE seine erste Gemahlin Clementia von Zähringen 1162 verstoßen. Sie hatte ihm einen früh verstorbenen Sohn Heinrich und zwei Töchter geboren. Die Scheidung wurde, wie ...

  5. Clementia of Zähringen (died 1175), was a daughter of Conrad I, Duke of Zähringen and his wife Clementia of Namur. By her first marriage, Clementia was Duchess of Bavaria and Saxony. By her second marriage she was Countess of Savoy.

  6. Die Schwester Clementia von Zähringen war die Frau Heinrichs des Löwen. Der Sohn Berthold V. gründete 1191 die Stadt Bern , die er zum Mittelpunkt seiner Herrschaft ausbaute. Nach dem Tod Kaiser Heinrichs VI.

  7. Clementia, Herzogin von Sachsen und Baiern, die erste Gemahlin Heinrichs des Löwen, Tochter Herzog Konrads II. von Zäringen und Schwester Herzog Bertholds IV., wurde 1148 dem Welfen, Herzog Heinrich von Sachsen, vermählt, welchem sie als Mitgift das Schloß Baden nebst 500 Gütern zubrachte, das dieser aber 1158 gegen die am Harz gelegenen ...