Yahoo Suche Web Suche

  1. 100% echte reviews van klanten. Officiële Website van Booking.com – Hotel

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Friedrich Wilhelm I. (* 14. August 1688 in Cölln; † 31. Mai 1740 in Potsdam) aus dem Haus Hohenzollern war seit 1713 König in Preußen und Kurfürst von Brandenburg . Außenpolitisch gewann er im Frieden von Utrecht 1713 Teile Obergelderns und im Frieden von Stockholm 1720 Teile Vorpommerns.

  2. Wilhelm Friedrich ist der Name folgender Personen: Wilhelm Friedrich (Verleger, 1805) (1805–1857), deutscher Buchhändler, Drucker und Verleger. Wilhelm Friedrich (Verleger) (1851–1925), deutscher Verleger. Wilhelm Friedrich (Schriftsteller) (1863–1928), deutscher Mundartschriftsteller.

  3. 29. Apr. 2020 · Friedrich Wilhelm IV. war von 1840 bis 1861 König von Preußen. Seine Regierungszeit prägten politische und soziale Umbrüche, die sich 1848 in der deutschen Revolution entluden. Er lehnte 1849 die ihm von einem gesamtdeutschen Parlament angebotene Kaiserkrone ab. Friedrich berief sich auf das Gottesgnadentum und vertrat einen ...

  4. 26. Mai 2020 · Als Wilhelm Friedrich von Preußen als Oberleutnant der Infanterie an der Front getötet wird und 50.000 Menschen bei der Beerdigung ihre Huldigung gegenüber der deutschen Monarchie kundtun,...

  5. Friedrich Wilhelm I. *14.8.1688 in Cölln (Berlin) † 31.5.1740 in Potsdam. FRIEDRICH WILHELM I., Kurfürst von Brandenburg und König in Preußen, erwartete von seinen Untertanen strenge Disziplin, Tapferkeit, Gewissenhaftigkeit und unermüdlichen Arbeitseifer. Unter seiner Herrschaft kam es zu einer umfassenden Militarisierung der Gesellschaft.

  6. Friedrich Wilhelm. Friedrich Wilhelm ist der Name folgender Personen: Friedrich Wilhelm (Teschen) (1601–1625), Herzog. Friedrich Wilhelm (Brandenburg) ( der Große Kurfürst; 1620–1688), Markgraf und Kurfürst von Brandenburg. Friedrich Wilhelm (Hohenzollern-Hechingen) (1663–1735), Fürst.

  7. Deutsche Biographie - Friedrich Wilhelm. Friedrich Wilhelm (Großer Kurfürst) Kurfürst von Brandenburg, * 16.2.1620 Kölln/Spree, † 9.5.1688 Potsdam, ⚰ Berlin, Dom. (reformiert) Übersicht. NDB 5 (1961) ADB 7 (1878) Friedrich II. der Eiserne Friedrich. Genealogie. V Kf. Georg Wilhelm v. B. ( † 1640);

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für friedrich wilhelm 1 im Bereich Bücher